Wienerin wütet: 'Mir wurde das Wahlrecht geraubt'

Wahl 24 - Politiker Hautnah Nachrichten

 Wienerin wütet: 'Mir wurde das Wahlrecht geraubt'
Stadt WienSkandal
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Eine Wienerin durfte im Herbst nicht wählen gehen, da jemand anders eine Wahlkarte mit ihrem Namen bekommen hatte. Auch dessen Stimme zählte nicht.

Nachdem fehlerhafter Kleber bei der Präsidentschaftswahl zur Wiederholung geführt hatte und Österreich in der Welt bloßgestellt hatte, wird nun auch die letzte Nationalratswahl im Herbst zum Krimi: Und damit sind nicht dieWahlanfechtung fix – das sagt jetzt ÖVP-BürgermeisterViktoria R. aus Meidling erfuhr am Wahlsonntag der Nationalratswahl im Herbst, dass sie aus der Wählerliste gestrichen worden war, als sie – wie immer – im Wahllokal wählen wollte.

Weil ein Magistratsmitarbeiter etwas vertauscht hatte, wurde einem völlig willkürlichen Wähler aus der Wiener Leopoldstadt – der über ID-Austria Briefwahl beantragt hatte – ein Kuvert mit dem Namen von Frau R. zugeschickt. Die Identität des Mannes wurde freilich bei der Zustellung – die bei einem digitalen Antrag als normale Postsendung erfolgen darf – nicht kontrolliert, daher fiel der Fehler zunächst nicht auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Stadt Wien Skandal

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wie eine Bombe' – Wienerin nach Bank-Coup schockiert'Wie eine Bombe' – Wienerin nach Bank-Coup schockiertAm frühen Dienstagmorgen riss eine Explosion zahlreiche Bewohner in Alterlaa aus dem Schlaf. Helena (73) spricht im 'Heute'-Talk gar von einer Bombe.
Weiterlesen »

'Es war mir eine Ehre' – Nehammers letzte Kanzlerworte'Es war mir eine Ehre' – Nehammers letzte KanzlerworteKarl Nehammer trat am Freitag offiziell als Bundeskanzler zurück. In einer Videobotschaft wandte er sich das letzte Mal ans Volk.
Weiterlesen »

Wucher-Installateure wollen 18.000 Euro von WienerWucher-Installateure wollen 18.000 Euro von WienerBeim Blick auf die Rechnung fielen eine Wienerin und ihr Enkel aus allen Wolken. Die Installateure verlangten 18.000 Euro für eine Thermen-Reparatur.
Weiterlesen »

Wienerin nach Gewalttat von Polizei weggeschicktWienerin nach Gewalttat von Polizei weggeschicktEine Wienerin, die Anzeige gegen ihren gewalttätigen Lebensgefährte erstatten wollte, wurde von der Polizei in Liesing abgewiesen. Ein Polizist sagte ihr, dass mit der flachen Hand geschlagen zu werden keine Gewalt sei, sondern nur eine Beleidigung.
Weiterlesen »

Wienerin Nicole Töpperwien berichtet aus dem Feuergebiet Los AngelesWienerin Nicole Töpperwien berichtet aus dem Feuergebiet Los AngelesNicole Töpperwien, eine Wahl-Amerikanerin und gebürtige Wienerin, berichtet aus Los Angeles über die verheerenden Brände in der Nähe der Stadt. Trotz einiger Abstände spürt sie die Anspannung und die Auswirkungen der Flammeninferno.
Weiterlesen »

Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein'Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein''Wenn ein Mädchen oder eine Frau signalisiert, dass sie kein Interesse an Sex hat und ihr Gegenüber nicht ablassen will, dann ist das ganz eindeutig ein sexueller Übergriff“, betont eine Frauenberaterin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:32:48