Die 41-jährige Frau wurde festgenommen, ein Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille.
Die 41-jährige Frau wurde festgenommen, ein Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille.ihren Lebensgefährten mit einer Glasscherbe schwer verletzt.fand eine Passantin den stark blutenden Mann in der Umgebung der Jägerstraße gegen 13.00 Uhr auf dem Gehsteig liegend und verständigte die Polizei. Als die Beamten eintrafen, war der 49-Jährige nicht mehr ansprechbar. Er war ihnen aber bereits bekannt.
Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter derDie Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie eine Wienerin Männer auffliegen lässt, die ihr Penisfotos schickenWie die Wiener Aktivistin Frederika Ferková den Mann verklagte, der ihr ein Dickpic sendete || Demobericht: FPÖ-Sympathisanten protestierten trotz …
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Ungarin erhält 21 Monate Haft für Messerstich auf LebensgefährtenEine 48-jährige Ungarin wurde im Rahmen eines Beziehungsstreits für einen Messerstich an ihrem Lebensgefährten zu 21 Monaten Haft verurteilt, wovon sieben Monate unbedingt sind. Das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Bücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »
Starke Bauchschmerzen – dann verlor Wienerin Sohn (25)Mahizer Birekul passierte wohl das Schlimmste, was eine Mutter sich vorstellen kann: Ihr Sohn ist verstorben. Angefangen hat alles mit Bauchschmerzen.
Weiterlesen »