Eine alleinerziehende Wienerin bestellte sich bei Kika eine Esstisch-Garnitur und zahlte 779 Euro an. Nach der Insolvenz schaut sie durch die Finger.
Das Schicksal meinte es mit Manuela bislang nicht besonders gut. Die alleinerziehende Wien erin kümmert sich um ihren pflegebedürftigen Sohn und kann daher auch keiner geregelten Tätigkeit nachgehen. Doch die starke junge Frau lässt sich davon nicht unterkriegen und möchte wegen der finanziell schwierigen Lage nicht jammern.
In ihrer Wohnung war unlängst ein neuer Esstisch samt Sessel fällig. Über ein Jahr lang sparte sich Manuela das Geld zusammen. Im September hatte sie genug übrig, um die neuen Möbel endlich bestellen zu können. Beim Kika wurde die Wienerin schließlich fündig: 1.200 Euro sollte die Garnitur kosten. Allerdings musste sie ohnehin mit einer Wartezeit rechnen, also zahlte sie einen Großteil der Summe ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu viele Katastrophen erlebt - 'Panikattacke' 19.000 Euro Kika/Leiner-Anzahlung futschDiese Frau musste schlimmste Zeiten durchleben. Jedes Mal stand sie wieder auf und richtete ihr Leben wieder her. Jetzt hat sie keine Kraft mehr.
Weiterlesen »
Kika/Leiner insolvent: Erneute Sanierung beantragt, bis zu 139 Millionen Euro VerbindlichkeitenDie Möbelkette war bereits im Juni 2023 insolvent. Das erste Sanierungsverfahren damals ist gescheitert. Die Verbindlichkeiten von Kika/Leiner belaufen sich auf bis zu 139 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Kika/Leiner-Pleite! Mann hat 16.000-Euro-GutscheineDer österreichische Möbelriese schlittert zum zweiten Mal in die Pleite. Kunden bangen nun um Gutscheine, ein Mann könnte 16.000 Euro verlieren.
Weiterlesen »
Bote betatscht Wienerin, Partner soll 500 Euro zahlenEin Zusteller soll einer Frau in Hernals auf den Po gegriffen haben. Ihr Mann schritt ein, prügelte den Unhold – dafür soll er nun zahlen.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: 'Eine Insolvenz ist noch nicht der Tod'Kika/Leiner wird heute Insolvenzantrag einreichen. Gläubigerschützer schätzen die Chancen für die Fortführung des Möbelhauses als gering ein, aber Hoffnung bestünde.
Weiterlesen »
Kika/Leiner-Gutscheine werden nicht mehr genommenGutscheine für Kika- oder Leiner-Filialen werden in den Geschäften nicht mehr angenommen. Wie es mit Anzahlungen für größere Einkäufe weitergeht, ist noch offen.
Weiterlesen »