Wiener U1-Brand war keine Sabotage, sondern technisches Gebrechen

Wien Nachrichten

Wiener U1-Brand war keine Sabotage, sondern technisches Gebrechen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Definitiv kein Fremdverschulden: Das ist das Ergebnis der kriminalpolizeilichen Ermittlungen nach dem Brand eines Zuges der Wiener Linie U1.

Die Aufräumarbeiten nach einem Brand in einem Sonderzug der Wiener U-Bahnlinie U1 Mitte November.Das Feuer bei einem Sonderzug der Wiener U-Bahn-Linie U1 vor etwas mehr als zwei Wochen dürfte auf eine technische Ursache zurückzuführen sein. Das erklärte Gerald Ryba, Chef der Brandermittler des Wiener Landeskriminalamts, am Donnerstag am Rande eines Medientermins in der Landespolizeidirektion.

„Von kriminalpolizeilicher Seite ist der Fall damit abgeschlossen“, führte der leitende Beamte mit Verweis auf die weiter laufenden Untersuchungen der Wiener Linien aus. Der ohne Passagiere an Bord fahrende Sonderzug vom Typ „Silberpfeil“ hatte am späten Nachmittag des 19. Novembers Feuer gefangen und war letztlich zwischen den Stationen Taubstummengasse und Südtiroler Platz/Hauptbahnhof brennend zu stehen gekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Brand in Wiener U1: Umfangreiche Behinderungen im öffentlichen VerkehrsnetzNach Brand in Wiener U1: Umfangreiche Behinderungen im öffentlichen VerkehrsnetzDie U1 fährt nur zwischen Oberlaa und Reumannplatz sowie zwischen Schwedenplatz und Leopoldau. Zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz muss man ausweichen. Die Straßenbahnlinien O und 1 fahren in...
Weiterlesen »

Behinderungen im Wiener Öffi-Verkehr nach U1-BrandBehinderungen im Wiener Öffi-Verkehr nach U1-BrandNach dem Brand in der U-Bahn-Linie U1 von Dienstagabend ist es Mittwochfrüh in Wien zu umfangreichen Behinderungen im öffentlichen Verkehr gekommen. Die U1 kann vorerst zwischen Keplerplatz und Stephansplatz nicht fahren. Züge verkehren nur zwischen Oberlaa und Reumannplatz sowie von Schwedenplatz bis Leopoldau, teilten die Wiener Linien mit.
Weiterlesen »

Längere Sperre nach Brand in Wiener U-Bahn: D-Wagen fährt bis ReumannplatzLängere Sperre nach Brand in Wiener U-Bahn: D-Wagen fährt bis ReumannplatzNach einem Brand in der Wiener U1 kann die U-Bahn vorerst nicht zwischen Keplerplatz und Stephansplatz fahren. Ersatzverkehr wurde eingerichtet.
Weiterlesen »

Brand in Gartenhütte in Wiener NeustadtBrand in Gartenhütte in Wiener NeustadtAm Abend des 23. November 2024 kam es in der Daimlergasse in Wiener Neustadt zu einem Brand in einer Gartenhütte. Die Flammen griff schnell auf die gesamte Hütte über und bedrohten ein Fahrzeug sowie ein Mehrfamilienhaus. Passanten und Anwohner versuchten, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu bekämpfen und das Fahrzeug zu retten. Die Feuerwehr löschte den Brand unter schwerem Atemschutz.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt: Brand in Gartenhütte sorgte für verrauchte WohnungenWiener Neustadt: Brand in Gartenhütte sorgte für verrauchte WohnungenFast 100 Helfer waren bei einem Feuer im Bezirk Baden im Einsatz. Der Brand in einer Gartenhütte hatte ein angrenzendes Mehrparteienhaus bedroht.
Weiterlesen »

Wiener Linien geben Update - Brand in U1 – das müssen Öffi-Fahrer unbedingt wissenWiener Linien geben Update - Brand in U1 – das müssen Öffi-Fahrer unbedingt wissenAm Dienstagnachmittag kam es in der U1 in Wien aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Linie muss nun wohl tagelang zweigeteilt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:16:34