Unter anderem sollen die Verzögerungen und Bahnsteigtür-Probleme bei U2-Stammstrecke untersucht werden.
Die Wiener FPÖ hat am Montag angekündigt, den Stadtrechnungshof mit dem Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes zu befassen. Im Fokus stehen dabei die zuletzt angekündigten Verzögerungen und Kostensteigerungen beim Bau des U2/U5-Linienkreuzes. Die U2 wird später als ursprünglich angenommen erst frühestens 2030 in Richtung Matzleinsdorfer Platz unterwegs sein. Auch die jüngste Wiederinbetriebnahme der U2-Stammstrecke soll untersucht werden.
Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp möchte unter anderem wissen, ob die kolportierten Vermessungsfehler für das verspätete U2-Comeback verantwortlich waren. Die lila Linie hätte den wegen den Bauarbeiten gesperrten Abschnitt zwischen Schottentor und Karlsplatz bereits im Herbst 2023 wieder befahren sollen. Technische Probleme führten aber zu Verzögerungen. Die U2 ist erst seit 6. Dezember wieder durchgehend unterwegs.
Auch die budgetären Auswirkungen der diversen Verzögerungen sollen vom Stadt-RH beurteilt werden. „Die ursprünglich mit 2 Mrd. Euro budgetierten Kosten sind bereits auf 2,3 Mrd. gestiegen und ein Ende der Steigerungen ist nicht in Sicht“, beklagte Nepp. Im Prüfersuchen werden insgesamt 31 Fragen an den Stadtrechnungshof gestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen U-Bahn-Bau – 25.000 Euro Hilfe für KleinbetriebeStaub, Lärm, Umsatzeinbrüche: Wiens Betriebe kämpfen mit den Folgen der U2/U5-Baustellen. Die Stadt reagiert und stockt die U-Bahn-Hilfe um 50 % auf.
Weiterlesen »
Stadtrechnungshof soll prüfen - Kritik an U2/U5-Bau – FPÖ will 'Pfusch' aufdeckenDie FPÖ-Wien erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadtregierung. Die Rede ist von 'Missmanagement' und 'SPÖ-Chaos mit System'.
Weiterlesen »
Die Wiener Staatsoper hat den Nest-Bau abgeschlossenIn unruhigen Zeiten baut man sich gerne ein Nest. So auch die Wiener Staatsoper. Am Freitagabend hat das Traditionshaus zum offiziellen Festakt geladen, mit dem sein zweiter Standort Nest offiziell eingeweiht wurde. Dieser befindet sich im rechten Flügel des Künstlerhauses, direkt gegenüber dem Musikverein.
Weiterlesen »
FPÖ bleibt mit Forderung nach Linzer Ostumfahrung alleinDer Linzer Stadtrat Michael Raml (FPÖ) fordert auch Bau des Westrings.
Weiterlesen »
'Andere sind Schwammerl' – Wiener erklären FPÖ-SiegAm Sonntag fuhr die FPÖ einen Erdrutschsieg in der Steiermark ein. Für ÖVP und SPÖ war es ein Wahl-Debakel, sie haben nun keine Mehrheit mehr.
Weiterlesen »
Wiener staunen in U-Bahn – Öffis setzen starkes ZeichenAm Montag sorgte ein Schriftzug an Öffi-Stationen für Aufsehen. Die Wiener Öffis setzten ein Zeichen, Hintergrund ist eine Anti-Gewalt-Initiative.
Weiterlesen »