Seit Juli gibt es in einem bekannten Supermarkt Bio-Kipferl um knapp 3 € zu kaufen. 'Heute' hat nachgefragt, was es mit dem hohen Preis auf sich hat.
in der Wiener Innenstadt kaum nachvollziehbar. Das gute Stück wird aktuell für sage und schreibe 2,89 Euro angeboten. Tausend Fragezeichen gingen den Wiener am Mittwoch durch den Kopf.einer Bäckerei aus dem Burgenland:"Das ist ein Familienbetrieb in 3. Generation und bekannt dafür, nur mit hochwertigsten Zutaten und hohem Handwerksanteil zu arbeiten."ist nicht nur vegan, es besteht zudem aus Bio Dinkelvollkornmehl und palmölfreier Margarine.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Ein bekannter Wiener Supermarkt bietet seit Juli Bio-Kipferl für knapp 3 € an, was bei einem Leser für Verwunderung sorgte Der hohe Preis erklärt sich durch die hochwertigen Zutaten wie Bio Dinkelvollkornmehl, palmölfreie Margarine und die spezielle Füllung mit Powidlkonfitüre und Zimt, die von einer Bäckerei aus dem Burgenland stammen
Teuerungen Lebensmittel Community Supermarkt Einkauf Backen & Süßes
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teenie stürmt mit Küchenmesser in Wiener SupermarktEin 18-Jähriger versuchte vergangene Woche einen Supermarkt in Wien-Margareten auszurauben. Er hatte ein Messer dabei.
Weiterlesen »
Wiener parkt zu lange bei Supermarkt – 75 Euro Strafe!Weil er sein Auto 80 statt 60 Minuten stehen ließ, wurde ein Wiener gestraft. Die Arbeiterkammer schritt ein, der Lenker erhielt die 75 Euro zurück.
Weiterlesen »
Wohnen direkt über dem Supermarkt in Wiener NeustadtIm Zuge einer Modernisierung soll die BILLA PLUS-Filiale in der Marktgasse mit Wohnungen überbaut werden.
Weiterlesen »
Wiener Bäder tanken Sonne - In Wiener Bädern wird mit Sonne grüner Strom erzeugtWährend die Wiener Sonne tanken, erzeugen Solarflächen im Freibad Strom und Wärme – insgesamt 8.000 Megawattstunden Energie pro Jahr.
Weiterlesen »
Bratislava neu entdecken: Kunst, Kipferl und RibiselweinNeben bekannten Sehenswürdigkeiten lässt sich in Bratislava immer wieder Neues entdecken.
Weiterlesen »
Weyrer Polizisten beendeten Diebestour durch ÖsterreichPolizeibeamte schnappten nach Autoverfolgungsjagd zwei weißrussische Ladendiebe, die sich in einem Weyrer Supermarkt bedienen wollten.
Weiterlesen »