Wiener Silvesterpfad: 800.000 Besucher erwartet

Nachrichten Nachrichten

Wiener Silvesterpfad: 800.000 Besucher erwartet
SilvesterpfadWienNeujahrsfeier
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 98%

Der Wiener Silvesterpfad, eine der größten Neujahrsfeierlichkeiten Europas, lockt am 31. Dezember rund 800.000 Besucher an. Der Pfad zieht sich über acht Locations in der Wiener Innenstadt und im Prater. Für die Sicherheit sorgt ein umfangreiches Sicherheitskonzept mit über 400 Sicherheitsmitarbeitern, Videoüberwachung und medizinischer Versorgung.

Rund 800.000 Besucher aus Österreich und aller Welt werden auch heuer beim Wien er Silvesterpfad am Dienstag (31.12) erwartet. Die Veranstaltung zählt zu den größten Neujahrsfeier lichkeiten Europas. Der Aufbau an den insgesamt acht Locations ist bereits in vollem Gange.Vom Rathausplatz ausgehend, zieht sich der Pfad über die Freyung, den Platz am Hof, den Graben, den Stephansplatz und die Kärntner Straße, um schließlich beim Neuen Markt zu enden.

Außerhalb der Wiener City starten Besucher auch beim Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater ins neue Jahr.Die Sicherheitsvorkehrungen für die Großveranstaltung sind wie in den Jahren zuvor immens. Weit über 400 Sicherheitsmitarbeiter werden seitens des Veranstalters, der stadt wien marketing gmbh, in der Silvesternacht bereitgestellt. Sie kontrollieren etwa die Mitnahme verbotener Gegenstände. Dazu zählen Glasbehälter, Flaschen, Dosen, große Taschen, Rucksäcke, Fahrräder, Skateboards, Scooter, Waffen, Wurfgeschosse und pyrotechnische Gegenstände.Seit vielen Monaten ist man auch in intensivem Austausch mit allen relevanten Behörden. Der Samariterbund ist mit 50 Rettungs- und Notfallsanitätern sowie sechs Notärzten im Einsatz. Sieben Rettungstransportwagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge stehen bereit. Zudem werden vier Ambulanzstationen an zentralen Plätzen – Stephansplatz, Neuer Markt, Am Hof und Rathausplatz – als Anlaufstellen für erkrankte oder verletzte Personen eingerichtet sein. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen seitens der Wiener Polizei sollen am Montag bekannt gegeben werden.Auch heuer ist eine flächendeckende Videoüberwachung im Einsatz, um die Besucherströme zu erfassen. Über das gesamte Veranstaltungsgebiet gibt es ein Beschallungssystem und digitale Infodisplays, welche die Besucher über Szenarien informiert und zum Beispiel umleitet, wenn bei einzelne Bereiche die Kapazität erreicht ist

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Silvesterpfad Wien Neujahrsfeier Sicherheit Besucher

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Anschlag in Deutschland: Hohe Sicherheitsmaßnahmen beim Wiener SilvesterpfadNach Anschlag in Deutschland: Hohe Sicherheitsmaßnahmen beim Wiener SilvesterpfadBei der großen Silvesterfeier in der Wiener Innenstadt gibt es am Dienstag flächendeckende Videoüberwachung und vorgelagerte Straßensperren. Außerdem sind wie bisher pyrotechnische Gegenstände...
Weiterlesen »

Startschuss für NÖ Flächenagentur: Betriebe erhalten Unterstützung bei ErsatzflächenStartschuss für NÖ Flächenagentur: Betriebe erhalten Unterstützung bei ErsatzflächenLand will eigene Flächen im Ausmaß von 800 Hektar als Ausgleichsflächen bei Firmenansiedlungen anbieten.
Weiterlesen »

Stau auf Wiener Tangente – Laster zieht Auto meterweitStau auf Wiener Tangente – Laster zieht Auto meterweitAuf der Südosttangente in Wien (A23) kam es am Montagnachmittag zu einem ungewöhnlichen Crash. Ein Auto landete vor einem Lkw und wurde mitgezogen.
Weiterlesen »

„Maria Theresia“ kommt 2025: Ein Musical über die Regentin„Maria Theresia“ kommt 2025: Ein Musical über die RegentinIm Oktober 2025 wird das neue Musical über die Habsburger Herrscherin Wiener Ronacher uraufgeführt.
Weiterlesen »

Vorfall am Wiener Praterstern - Flüchtling begrapscht Schülerin (14), nimmt iPhone wegVorfall am Wiener Praterstern - Flüchtling begrapscht Schülerin (14), nimmt iPhone wegIn einer Unterführung soll ein Syrer (18) gegenüber einer Schülerin aus Graz übergriffig geworden sein. Er leugnete alles, wurde jedoch verurteilt.
Weiterlesen »

14-Jährige am Wiener Praterstern sexuell belästigt und gewürgt14-Jährige am Wiener Praterstern sexuell belästigt und gewürgtDer Angeklagte behauptete vor Gericht, nicht am Tatort gewesen zu sein. Er wurde aber von der Schülerin wiedererkannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:48:34