Wiener sieht sein gestohlenes Auto und rast hinterher

Wien Nachrichten

 Wiener sieht sein gestohlenes Auto und rast hinterher
PolizeiAutoDiebstahl
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Ein Wiener (20) glaubte, dass sein Auto abgeschleppt wurde. Als ihn seine Freundin daraufhin mitnahm, machte er jedoch eine brisante Entdeckung.

Ein Wien er glaubte, dass sein Auto abgeschleppt wurde. Als ihn seine Freundin daraufhin mitnahm, machte er jedoch eine brisante Entdeckung.Nachdem ein Mann in der Nacht auf Mittwoch gegen 0:15 Uhr nach einem Besuch bei einem Bekannten feststellen musste, dass sein Auto weg war, vermutete er, dass das Fahrzeug abgeschleppt worden war. Deshalb ließ er sich von seiner Freundin in ihrem Fahrzeug mitnehmen.

Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Ein Amtsarzt stellte fest, dass er unter Drogeneinfluss stand. Laut der Polizei hatte der Tatverdächtige zudem keine gültige Lenkberechtigung. Wie der mutmaßliche Täter in das Fahrzeug gelangt und es in Betrieb genommen hatte, ist Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Nord.

Ein 20-jähriger Wiener entdeckt sein gestohlen geglaubtes Auto und verfolgt den Dieb, der später von der Polizei festgenommen wird Der mutmaßliche Dieb, ein 31-jähriger polnischer Staatsangehöriger, stand unter Drogeneinfluss und hatte keine gültige Fahrerlaubnis

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Polizei Auto Diebstahl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Drittel der Arbeitslosen in Wiener Neustadt ist älter als 50 JahreEin Drittel der Arbeitslosen in Wiener Neustadt ist älter als 50 JahreDie Arbeitslosigkeit steigt, das schwache Wirtschaftswachstum macht sich auch bei der Zahl der freien Stellen bemerkbar.
Weiterlesen »

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »

Wiener Bäder tanken Sonne - In Wiener Bädern wird mit Sonne grüner Strom erzeugtWiener Bäder tanken Sonne - In Wiener Bädern wird mit Sonne grüner Strom erzeugtWährend die Wiener Sonne tanken, erzeugen Solarflächen im Freibad Strom und Wärme – insgesamt 8.000 Megawattstunden Energie pro Jahr.
Weiterlesen »

„Faust“ als Open Air Spektakel in Wiener Neustadt„Faust“ als Open Air Spektakel in Wiener NeustadtDas „glashauskollektiv“ zeigt sein neuestes Stück bei fünf Aufführungen am City Campus der FH Wiener Neustadt.
Weiterlesen »

Effizienz als Wiener Neustädter DerbytrumpfEffizienz als Wiener Neustädter DerbytrumpfNach 90 Minuten stand ein klarer 4:1-Derbysieg für Wiener Neustadt auf der Anzeigetafel. So klar war es während den 90 Minuten aber nicht. Scheiblingkirchen hielt spielerisch mehr als mit und hatte auch Chancen.
Weiterlesen »

Krankheit als Motiv für Tötung von Frau in Wiener KlinikKrankheit als Motiv für Tötung von Frau in Wiener KlinikDas Motiv für die Bluttat in der Wiener Klinik Favoriten, bei der am Donnerstag ein 88-Jähriger seine 86-jährige Frau erschossen und danach Suizid verübt hat, dürfte in der Krankheit der Frau gelegen sein. Das teilte Polizeisprecher Mattias Schuster am Freitag auf Anfrage mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:48:52