Restaurant in der Wöllersdorfer Straße am Wiener Neustädter Flugfeld mit plötzlichem Ende.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Pizza-Ofen am Flugfeld ist aus: Seit mehreren Tagen ist die Pizzeria in der Wöllersdorfer Straße 6 geschlossen.
Damit geht die Serie der Gastro-Schließungen an dem Standort weiter, wobei viel Wiener Neustädter Geschichte dahinter steckt. Von 1954 bis 2009 führte es die Familie Wirthner, danach kamen das „Gasthaus zum Flugfeld“ und das „Gasthaus Nitzlader“. 2017 versuchte ein Asia-Wirt sein Glück, scheiterte aber schon bald, danach war bis 2021 das „Archiv-Cafe“ dort untergebracht.
Somit hält sich das kulinarische Angebot am Flugfeld in Grenzen. Neben „Titanic Pizza Co.“ gegenüber der HTL tischt vor allem Martin Oedendorfer in „Oedis Würstl Hüttn“ am Flugfeldgürtel auf. Neben Würstel gibt's dort auch täglich Schmankerl wie „Augsburger mit Püree“ oder Krautfleckerl.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Wirt für das Wiener Neustädter KriegsspitalDas „Cafe Treff“ in der Pottendorfer Straße 151 sperrt am Freitag, 30. April, wieder auf. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Die Dynamik am Wiener Neustädter Arbeitsmarkt nimmt wieder zuTrendumkehr bei den offenen Stellen – aber auch die Arbeitslosigkeit steigt weiter an.
Weiterlesen »
Schandflecken in der Wiener Neustädter InnenstadtLeer stehende Geschäftslokale sind in der Wiener Neustädter Innenstadt oft ein Hingucker im negativen Sinne. Mit den Hausbesitzern in Kontakt zu treten, ist oft schwierig. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ein „Gspusi“ mit Nino & Co. im Wiener Neustädter ZentralkinoWiener Blond, Ana Schena Ois Da Andere, Nino aus Wien, Trio Lepschi im ehemaligen Wiener Neustädter Zentralkino. Dazu kommt eine Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag von Fritz Martinz.
Weiterlesen »
Leerstände: Die Wiener Neustädter Innenstadt schrumpft sich gesundDie Verkaufsflächen in der City sind in den letzten zehn Jahren um 20 Prozent gesunken. Der Anteil des Leerstands geht zurück.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Direktvermarkter feierten ErfolgeMit 9-mal Gold, 7-mal Silber und 2 Gesamtsiegen räumten die regionalen Produzenten bei der Wieselburger Ab-Hof-Messe – Europas größter Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – ab. Der Mostheuriger Postl holte erneut den Titel „Das Goldene Stamperl“, das Steiner Fleischerfachgeschäft darf sich wieder „Speckkaiser“ nennen.
Weiterlesen »