Mit Lkw-Zügen in einem eigenen speziellen Europa-Design ruft das international tätige Logistik-Unternehmen Müller Transporte aus Wiener Neudorf zur Teilnahme an der Europawahl und zu mehr Europa-Freundlichkeit Österreichs auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am 9. Juni findet bekanntlich die Europawahl 2024 statt, mit der die Mitglieder des Europäischen Parlaments bestimmt werden und damit auch die 20 österreichischen Abgeordneten, die in Brüssel und Straßburg die Zukunft Europas mitgestalten werden. Alle Österreicherinnen und Österreicher, die am Tag der Wahl das 16.
Was Müller zu dem Schritt bewogen hat? „Obwohl die Bedeutung des Europäischen Parlaments in den letzten Jahren stark gestiegen ist, ist die Wahlbeteiligung bei Europawahlen hierzulande oft recht gering.“ So betrug sie 2009 46 Prozent, 2014: 45,4 Prozent und zuletzt 2019 immerhin 59,8 Prozent. Dazu komme, laut Müller: „Die persönlichen Reise- und Niederlassungsfreiheiten für EU-Bürgerinnen und -Bürger innerhalb der Union sind dabei ebenso bedeutend, wie der freie Warenverkehr. Dieser ist maßgeblich für die Versorgungssicherheit unserer Bevölkerung und für die Verfügbarkeit von frischen Waren in allen Lebensbereichen.
Initiative Aufruf Brüssel Wiener Neudorf Müller Transporte Europawahl 2024 Europäisches Parlaments
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Weiterlesen »
Wiener Festwochen: Sponsor zieht sich von 'Rede an Europa' zurückERSTE Stiftung heuer nach einer Debatte um den Austragungsort 'kein aktiver Partner' der Rede von Omri Boehm.
Weiterlesen »
120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Weiterlesen »
Derbe Mails an Wiener Wohnen – nur 200 € SchmerzengeldEin Wiener soll Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen per E-Mail lange Zeit derb beschimpft haben. Nun fiel dazu das Urteil am Wiener Landesgericht.
Weiterlesen »
Larissa Marolt zeigt sich in Federn bei Wiener PartyIn Cannes erstrahlte Schauspielerin Larissa Marolt in Design von Eva Poleschinski. Auch in Wien setzte sie erneut auf eine Kreation der Designerin.
Weiterlesen »
Wiener A23: 'Gesperrte Ausfahrt Simmering' wurde zu einem ParkUnter der Südosttangente ist der 'Tangentenpark' entstanden. Ende Juni wird es auf dem 60.000 Quadratmeter großen Areal ein Eröffnungsfest geben.
Weiterlesen »