Mit poetischen Designs weisen die Schülerinnen der Kunst- und Modeschule Herbststraße auf Naturkatastrophen, Textilverschwendung und den Klimawandel hin. Die Kollektion soll sensibilisieren,...
Mit poetischen Designs weisen die Schülerinnen der Kunst- und Modeschule Herbststraße auf Naturkatastrophen, Textilverschwendung und den Klimawandel hin. Die Kollektion soll sensibilisieren, ebenso wie der damit erlangte Jugendreis „Vivienne“.
Im März dieses Jahres wurde in Österreich ein Preis für ökologische Textilien ins Leben gerufen, von der Gemeinwohlstiftung Común in gemeinsamer Sache mit dem Bundesministerium für Klimaschutz. „Vivienne“, benannt nach Modedesignerin und Klimaaktivistin, soll Innovationen der heimischen Textilszene lobpreisen, außerdem ein Bewusstsein für die ökologische Dimension der eigenen Kleidung schaffen.
Umfassend überzeugt haben heuer Schülerinnen der Kunst- und Modeschule Herbststraße in Wien. Die Kollektion einer Gruppe des ersten Jahrgangs, „Hope“, wurde von einer unabhängigen Jury aus dutzenden Einsendungen einstimmig zum Siegerprojekt gekürt. Röcke zitieren Naturkatastrophen, auf unifarbenen Tops sind alarmierende Botschaften befestigt. „Don‘t look away“ oder „Find a way“ ist da zu lesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Neustädter Bahngasse für drei Wochen gesperrtZwischen Brodtischgasse und Lederergasse werden Leitungen gelegt.
Weiterlesen »
Wiener verkauft 2-Euro-Münze auf Willhaben um 80.000 €Ein Hietzinger versucht gerade eine offenbar äußerst seltene Euromünze zu verkaufen. Dafür verlangt er auf einem Online-Marktplatz 80.000 Euro.
Weiterlesen »
Großeinsatz in Wiener City – Polizei sperrt Straße abIn der Wiener Innenstadt ist aktuell ein Großeinsatz im Gange. Die Polizei hat eine ganze Straße komplett abgesperrt.
Weiterlesen »
„Beeindruckt mich wenig“: Wiener Ärztekammerpräsident Steinhart...Der Vizepräsident der Wiener Ärztekammer Ferenci forderte Steinharts Rücktritt. Dieser wiederum betont, demokratisch gewählt worden zu sein.
Weiterlesen »
Wiener Neudorf: Schwere Verletzung und AuftaktremisSchon vor dem Auftakt gegen Post verletzte sich eine Wiener Neudorfer-Spielerin.Gegen Post gab es ein 2:2-Auftaktremis.
Weiterlesen »