Die Bewohner am Gaudenzdorfer Gürtel 41 leben seit zwei Jahren ohne Strom, Heizung und Warmwasser. Nach einem offenen Brief an die Stadt Wien könnte sich ihre Situation nun ändern.
Die Bewohner am Gaudenzdorfer Gürtel 41 leben seit zwei Jahren ohne Strom, Heizung und Warmwasser. An ihrer Situation könnte sich nun aber bald etwas ändern.auf dem Boden nicht, die Schlapfen, die der 29-jährige Ali anbietet, oder die Tasse Tee, die er auf dem Gaskocher zubereitet.mehr im Haus“, sagt Ali. Seither muss er das Wasser aus einem Hydranten in der Nähe in sein Zimmer im vierten Stock tragen.
, Pressesprecherin der Gruppe „en Commun“. Mit einem offenen Brief wandte sich die NGO deshalb erneut an die Stadt Wien. „Es kann nicht sein, dass die Menschen in ihrer Notlage allein gelassen werden. Trotz Hunderter freier Gemeindewohnungen lässt Wiener Wohnen die Menschen abblitzen“, kritisiert Steiner in dem Schreiben.angeboten, diese seien jedoch aus unterschiedlichsten Gründen abgelehnt worden. Auch Ali wurde bereits eine Wohnung angeboten, die aber zu teuer war.erwirkte.
Die Wohnsituation an sich hat sich aber nicht verändert. Schlafen kann Ali schon lange nicht mehr. „Es ist zu kalt“, sagt er. Auch der Rücken macht dem Syrer, der seit drei Jahren in Wien lebt, zu schaffen, dazu kommt die psychische Belastung durch die Wohnsituation.. „Es kommen auch Leute ins Haus, die nur Ärger machen“, erzählt der 29-Jährige. Die Vermutung: Sie seien vom Eigentümer dazu beauftragt worden.
Stromausfall Wohnen Wiener Wohnen Gaudenzdorfer Gürtel Heizung Notstand Stadt Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mieter in Meidling leben seit zwei Jahren ohne Heizung und StromDie Bewohner am Gaudenzdorfer Gürtel 41 leben seit zwei Jahren ohne Strom, Heizung und Warmwasser. An ihrer Situation könnte sich nun aber bald etwas ändern.
Weiterlesen »
Heute vor 90 Jahren: Spaziergang durch die Wiener TropenGeh dorthin, wo der Pfeffer wächst, bekommt im Spätherbst eine ganz andere Bedeutung.
Weiterlesen »
Heidi Horten-Collection begrüßt 200.000 BesucherinSeit knapp zweieinhalb Jahren befindet sich nun die Heidi Horten Collection in der Wiener Innenstadt.
Weiterlesen »
5/8erl in Ehr'n gastierten in der Bühne PurkersdorfEin Konzert mit Songs aus 18 Jahren Wiener Soul spielte die beliebte Wiener Band 5/8erl in Ehr'n in der Bühne Purkersdorf.
Weiterlesen »
Wasserführende Pelletöfen: Funktionsweise und warum sie eine ausgezeichnete Wahl für die Heizung sindFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Frühchen-Simulator: Wiener Erfindung Paul rettet weltweit LebenAn der Erfindung aus Wien kann medizinisches Personal für den Ernstfall üben. Österreichs Unis sind bei Patentierungen auf den vorderen Plätzen.
Weiterlesen »