Die Folgen des Klimawandels haben Auswirkungen auf die Gesundheit und ermöglichen neuen Krankheitserregern, Fuß zu fassen. Auch die mentalen Auswirkungen dürfen nicht unterschätzt werden, sagt Klimaforscher Herbert Formayer.
Besonders heiße Tage belasten den Körper stark und erhöhen die Sterblichkeit, wie Studien zeigen. Klima forscherüber Folgen der Erderwärmung für unsere Gesundheit und warum Maßnahmen nur bedingt helfen.Bei uns ist Hitze das Hauptproblem. Laut Berechnungen haben wir in besonders heißen Jahren um die 500 Hitzetote in Österreich, das heißt, mehr Tote als im Straßenverkehr. Das ist ein massives Problem.
Das zeigt sich zum Beispiel bei den Auswirkungen der Klimaerwärmung auf potenziell krankheitserregende Tierarten, die sich bei uns ansiedeln. Was kommt hier auf uns zu? Ja. Das Hauptproblem sind Pflanzen, die Allergien auslösen können. In den 1990er-Jahren hat man gesagt, dass Pflanzen wie Ragweed kommen werden, inzwischen haben einige Arten die Allergiesaison in Österreich deutlich verlängert und sich großteils durchgesetzt. Für Allergiker erhöht dies die Belastung deutlich.
Klima Klimawandel & Erderwärmung Lebenmagazin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne sehen FPÖ-ÖVP-Regierung als Gefahr für WienDie Wiener Grünen befürchten einen Kahlschlag im Sozialsystem und negative Auswirkungen auf den U-Bahn-Ausbau.
Weiterlesen »
Der Wiener Würstelstand: Ein Stück Wiener TraditionDieser Artikel beleuchtet die Geschichte der Wiener Würstchen und die Bedeutung des Wiener Würstelstands für die Wiener Kultur. Es werden die Unterschiede zwischen Wiener Würstchen und Frankfurter Würstchen sowie die Geschichte ihrer Entstehung in Frankfurt und Wien erläutert.
Weiterlesen »
'Ariadne' an Wiener Staatsoper: Auch ohne Netrebko betörender SchöngesangDieser eigenartige, aber reizvolle Zwitter aus ernster und komischer Oper vermag sängerisch mit überwiegend hoher Qualität zu gefallen.
Weiterlesen »
Handyverbot auch an Wiener Volksschulen? Wiederkehr dafürChristoph Wiederkehr empfiehlt 'Handy-Safes' für Schülerinnen und Schüler. Kärnten und Steiermark haben bereits Erlässe angekündigt.
Weiterlesen »
Starflaute beim Wiener Opernball: Warum auch Helmut Werner dieses Jahr aussetztDer Künstlermanager will heuer keinen Stargast zum Staatsgewalze am 27. Februar bringen. Dem KURIER erzählt er warum.
Weiterlesen »
Wiener Melange: Neue Radhighways, aber auch alte SchikanenDie Stadt hat 2024 insgesamt 53 Millionen Euro in ihre „Radoffensive“ investiert. Einiges ist gelungen, einiges ist Kosmetik. Zentrale Engpässe bleiben jedoch bestehen
Weiterlesen »