Wer jetzt in Wien Kebab essen und gleichzeitig Geld sparen will, sollte in Floridsdorf speisen. Ein Kebab-Lokal lockt mit einem Hammer-Preis.
In unmittelbarer Nähe des Öffi-Hotspots in Floridsdorf gibt es das Kebab-Angebot samt Ayran-Joghurt bis Sonntag – und zwar von Öffnungsbeginn bis Dienstschluss um 22 Uhr.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!Bezirk lockt mit einer irren 2-Euro-Aktion, bei der man bis Sonntag einen Döner mit Ayran für unschlagbare zwei Euro bekommt, um die Neueröffnung des Geschäfts zu feiern und das neue Konzept vorzustellen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Weiterlesen »
Freche Taube flüchtet vor Regen in Wiener Shop auf MahüEine Taube hatte den Schnabel vom regnerischen Wetter offensichtlich voll und beschloss, es sich in einem Schuhgeschäft gemütlich zu machen.
Weiterlesen »
Blinder Wiener (28) soll 399 Euro Parkstrafe zahlenArmend S. war zwar nicht der Fahrer, doch der blinde Wiener erhielt von 'Zupf di' eine Strafe, weil sein Auto drei Minuten bei einer Einfahrt stand.
Weiterlesen »
Wiener Linien erneuern Bim-Gleise um 76 Millionen EuroInsgesamt wird eine Schienenstrecke vom 8,6 Kilometer Schienenstrecke erneuert. Im Sommer wird auch die U4 wieder zum Teil gesperrt.
Weiterlesen »
Solo-Treffer macht Wiener um 3,1 Millionen Euro reicherNur ein Spieler oder eine Spielerin knackte am Sonntag den Lotto-Jackpot und ist nun um über drei Millionen Euro reicher. Der Gewinn geht nach Wien.
Weiterlesen »
Wiener will Auto putzen und kassiert 198-Euro-StrafeGerald (52) wollte seinen VW bei einer Tankstelle in der Donaustadt reinigen. Als er die Warteschlange sah, fuhr er weiter. Dafür soll er nun blechen.
Weiterlesen »