Wiener Gemeinderatswahl auf den 27. April vorgezogen

Politik Nachrichten

Wiener Gemeinderatswahl auf den 27. April vorgezogen
GemeinderatswahlWienWahl
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen finden am 27. April 2023 statt. Es gibt einige Neuerungen, darunter die Reduktion der Wahlkreise von 18 auf 17 durch die Zusammenlegung von 'Hernals' und 'Währing' zu 'Nord-West'.

Rund 1,4 Millionen Wien er sind bei den heurigen Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen wahlberechtigt, am 27. April dürfen sie ihre Stimme abgeben. Die Wähler werden darüber entscheiden, wie die Mandatsverteilung im Gemeinderat und in den 23 Bezirksvertretungen aussehen wird. Die Gemeinderats-Mitglieder sind zudem Abgeordnete des Wien er Landtages.In der Sitzung des Wien er Landtags am 22.

Die Wiener Gemeinderatswahl wurde auf den 27. April vorgezogen und bringt einige Neuerungen mit sich, darunter die Reduktion der Wahlkreise von 18 auf 17 durch die Zusammenlegung von"Hernals" und"Währing" zu"Nord-West".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gemeinderatswahl Wien Wahl Politik Parteien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was die Gemeinderatswahl für die Parteien bedeutetWas die Gemeinderatswahl für die Parteien bedeutetDie ÖVP dominiert weiter, die FPÖ ist noch lange nicht so weit, in den Kommunen eine Rolle spielen zu können. SPÖ, Grüne und Neos sind vor allem rund um Wien stark.
Weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker kandidiert bei Wiener Neustädter GemeinderatswahlÖVP-Chef Stocker kandidiert bei Wiener Neustädter GemeinderatswahlChristian Stocker, der am Samstag zum geschäftsführenden ÖVP-Chef ernannt wurde, kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Wiener Neustadt am 26. Jänner. Stocker ist seit 2000 Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister in der Stadt und tritt im Team von Bürgermeister Klaus Schneeberger an.
Weiterlesen »

ÖVP-Chef Christian Stocker kandidiert bei der Wiener Neustädter GemeinderatswahlÖVP-Chef Christian Stocker kandidiert bei der Wiener Neustädter GemeinderatswahlChristian Stocker, der neu ernannten geschäftsführenden ÖVP-Chef, bleibt Vizebürgermeister in Wiener Neustadt und kandidiert bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Er wird auf der Liste von Bürgermeister Klaus Schneeberger antreten.
Weiterlesen »

Die Jagd beginnt: Wiener Neustadt startete in die VorbereitungDie Jagd beginnt: Wiener Neustadt startete in die VorbereitungAm 1. März startet Wiener Neustadt gleich mit dem Spitzenspiel gegen Scheiblingkirchen in die Frühjahressaison. Am Donnerstag legte Wiener Neustadt mit der Vorbereitung los: Mit jungen Wilden, einem Testspieler und einem, der zum letzten Mal mittrainierte.
Weiterlesen »

Zahlen und Fristen – so läuft die GemeinderatswahlZahlen und Fristen – so läuft die GemeinderatswahlIm Vergleich zu den vergangenen Wahlen gibt es diesmal in Niederösterreich zwei wesentliche Änderungen.
Weiterlesen »

Gemeinderatswahl NÖ: Die parteilosen AlternativenGemeinderatswahl NÖ: Die parteilosen Alternativen218 unabhängige Listen treten am Sonntag zur Wahl an. Was diese politisch ausmacht – und wo sie angesichts der immer bunteren Parteienlandschaft ihren Platz sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:59:38