Wiener Derby: Auswärtsfans dürfen nicht mehr rein

Fußball Nachrichten

Wiener Derby: Auswärtsfans dürfen nicht mehr rein
SportBundesligaAustria Wien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Nach Prügeleien und Platzsturm am Sonntag einigen sich Rapid und Austria darauf, in den kommenden vier Wiener Derbys keine Auswärtskontingente mehr aufzulegen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach Prügeleien und Platzsturm am Sonntag einigen sich Rapid und Austria darauf, in den kommenden vier Wiener Derby s keine Auswärtskontingente mehr aufzulegen.

Der Eklat, über den ganz Fußballösterreich spricht, zeitigt erste Konsequenzen. Die kommenden vier Wiener Fußball-Derbys werden ohne Auswärtsfans über die Bühne gehen. Auf diese Maßnahme haben sich Rapid und die Austria nach den Ausschreitungen am Sonntag bei der 343. Auflage des Stadtduells verständigt. Das bestätigten die Bundesliga und die beiden involvierten Clubs am Dienstagnachmittag.

Sicherheit für alle Zuschauer und Zuschauerinnen ist die Grundvoraussetzung für ein positives Stadionerlebnis."Für die jeweils zwei nächsten Auswärtsderbys werden die Clubs keine Tickets für den Gästesektor beantragen, berichtete Austrias Finanzvorstand Harald Zagiczek in einer Pressekonferenz.

"Das Wiener Derby ist eines der traditionsreichsten Spiele der Welt und sollte ein positives Aushängeschild für die Liga und das ganze Land sein. Das war am Sonntag zum wiederholten Male nicht der Fall", erklärt Ebenbauer."Es ist das gemeinsame Ziel, dass das wieder so ist. Sicherheit für alle Zuschauer und Zuschauerinnen ist die Grundvoraussetzung für ein positives Stadionerlebnis.

Der Verzicht auf Auswärtsfans in den nächsten vier Stadtduellen ist ein erster Schritt. Die genauen Modalitäten werde laut Zagiczek die Bundesliga festsetzen. Deren erklärtes Ziel ist es, mit allen Parteien Rahmenbedingungen und Begleitmaßnahmen zu besprechen,"um gute Voraussetzungen für eine Rückkehr der Gästefans zu schaffen", wie es in einer Aussendung hieß.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sport Bundesliga Austria Wien Rapid Wien Wiener Derby Alexander Wrabetz Harald Zagiczek Mf-Start Christian Ebenbauer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Platzsturm! Fans rasten nach dem Wiener Derby ausPlatzsturm! Fans rasten nach dem Wiener Derby ausDas 343. Wiener Derby war nur wenige Minuten lang vorbei. Dann stürmten Fans den Rasen und sorgten für einen Skandal.
Weiterlesen »

Nach Raub von Halsketten: Wiener Polizei sucht nach diesem MannNach Raub von Halsketten: Wiener Polizei sucht nach diesem MannDer Mann soll zwei ältere Frauen in Favoriten und der Josefstadt überfallen und ihnen die Ketten vom Hals gerissen haben.
Weiterlesen »

Derby der Unvernunft: Austria- und Rapid-Fans eskalierenDerby der Unvernunft: Austria- und Rapid-Fans eskalierenBöller auf die angrenzende Familientribüne, wüste Szenen nach dem Platzsturm: Findet das Wiener Derby in Zukunft ohne Auswärtsfans statt?
Weiterlesen »

Wiener Derby endet in Eklat mit Platzsturm und VerletztenWiener Derby endet in Eklat mit Platzsturm und VerletztenDas 343. Wiener Derby zwischen Rapid Wien und Austria Wien endete in einem gewaltsamen Eklat. Nach dem Spiel warfen Austria-Fans Böller in den Familiensektor, was zu einem Platzsturm beider Fanlager führte. Zehn Personen wurden verletzt, 600 Anzeigen wurden erstattet.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt lädt Einsatzkräfte zum Derby einWiener Neustadt lädt Einsatzkräfte zum Derby einRettungsdienste und Feuerwehr haben beim Derby zwischen Wiener Neustadt und Ortmann freien Eintritt. „Ein kleines Dankeschön“ für die vielen freiwilligen Stunden während der Unwetterkatastrophe.
Weiterlesen »

Wiener Derby endet in BlutvergießenWiener Derby endet in BlutvergießenBeim Wiener Derby zwischen Austria Wien und Rapid eskalierte die Gewalt, als Fans auf das Spielfeld stürmten und sich blutige Auseinandersetzungen lieferten. Mindestens neun Menschen wurden verletzt, darunter sechs Polizisten. Die Polizei ermittelt nun mit Hilfe moderner Technologie, um die Täter zu identifizieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:16:27