Ein 53-jähriger Wiener kam am Wochenende von einer geplanten Bergtour in der Steiermark nicht nach Hause. Nun wurde seine Leiche gefunden.
Ein 53-jähriger Wiener kam am Wochenende von einer geplanten Bergtour in der Steiermark nicht nach Hause. Nun wurde seine Leiche gefunden.Der 53-jährige Mann aus Wien sendete Sonntagmittag Fotos vom Gipfel der"Messnerin". Daraufhin dürfte er den Abstieg begonnen haben. Da der Mann am Sonntagabend nach wie vor nicht zu Hause war, verständigten Angehörige den Polizeinotruf.
Einsatzkräfte der Bergrettung sowie der Feuerwehr und der Polizei starteten unmittelbar darauf eine große Suchaktion. Dabei wurde auch das mitgeführte Handy des Wieners geortet sowie ein nachtsichttauglicher Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Suche verlief anfangs ergebnislos.Am Montagvormittag, 15. April 2024, fanden Einsatzkräfte den leblosen Körper des Mannes.
Auf der Suche nach dem richtigen Weg dürfte der 53-Jährige laut Todesbeschau einen Herzkreislaufstillstand erlitten haben. Der Leichnam wurde von der Crew des Polizeihubschraubers geborgen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein Stammkunde ein Wiener Traditions-Modegeschäft retteteEin neuer Eigentümer will den Herrenausstatter in der Wiener Alser Straße aus der Krise führen. Der Filialleiter übernahm das Geschäft.
Weiterlesen »
Ein Glücksfall: Ein Gespräch mit dem Filmemacher über seine Wiener Wurzeln und russische Soldaten in BudapestDer Filmemacher spricht über seine Wiener Wurzeln, russische Soldaten in Budapest und warum er nie ernste Rollen spielen durfte. Das Gespräch findet anlässlich seines neuen Films 'Ein Glücksfall' statt.
Weiterlesen »
Steiermark-Frühling in Wien: Das Grüne Herz der Steiermark am RathausplatzAm Wochenende verwandelt sich Wien wieder in den 14. Bezirk der grünen Mark: Der Steiermark-Frühling geht am Rathausplatz über die Bühne. Vier Tage lang verwandelt sich der Rathausplatz in der Wiener City in das Grüne Herz der Steiermark. Von Kulinarik bis Brauchtum, Jodel-Crashkurs und Live-Kochshow ist alles dabei. 1.700 Steirer und Steirerinnen werden dabei sein, wenn das Event vier Tage lang über die Bühne geht. Für das Open-Air-Event ist auchangesagt, man kann das obligatorische Glaserl Wein und den Bauernkrapfen also auch im Freien genießen. Das Programm und alle Aussteller gibt es auchkann man auch jederzeit verfolgen, was am Platz los ist. Eröffnet wird offiziell am Donnerstag, 11 Uhr von Politikern aus der Steiermark und Wien. Zuvor spielen die Trachtenkapelle Laßnitzhöhe und Marktkapelle Passail auf. Die Testimonials Nici Schmidhofer und Conny Hütter sind dann auch beim Bieranstich von Gösser und Murauer mit dabei. Moderiert wird von den Kernöl-Amazonen
Weiterlesen »
Wiener Rathausplatz: Steiermark-Frühling und NS-ÄsthetikTausende Menschen feiern beim 25. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz, während in der Nähe rote Fahnen in NS-Ästhetik gehisst werden.
Weiterlesen »
„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Weiterlesen »
„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Weiterlesen »