Wien: Pseudo-Parkverbotschilder in der Hafengasse

Stadtplanung Nachrichten

Wien: Pseudo-Parkverbotschilder in der Hafengasse
ParkplatzsucheParkverbotsschilderHafengasse
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 98%

Verbraucher berichten über angepasste Parkverbotszeiten in der Hafengasse, die häufig von Falschparkern missbraucht werden. Firmenfahrzeuge nutzen die angebliche Parkverbotszone, während die Schilder, die stellenweise echt wirken, leicht von den Originalschildern abweichen.

Die Parkplatzsuche in Wien erweist sich meist als äußerst schwierig, Verbotsschilder erschweren die Situation oft noch zusätzlich. Zur besonderen Verärgerung eines Anrainer s sorgten in der Hafengasse im-Leser über Parkverbotsschilder , deren Datum und Uhrzeit in regelmäßigen Abständen angepasst werden. In der angeblichen Parkverbotszone halten Firmenfahrzeuge. Einmal beobachtete Leser Markus* einen Arbeiter sogar dabei.

Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!reagierte das MA46 und stellte fest, dass die Schilder ohne Berechtigung dort platziert wurden und überprüft nun die Stelle. Die Schilder sollen entfernt und rechtliche Schritte geprüft werden.

Bezirk für Verärgerung, indem sie ohne Berechtigung eigene Parkverbotsschilder aufstellten, um sich selbst Parkplätze zu sichern. Ein Anrainer meldete dies der Polizei und dem Magistrat, woraufhin festgestellt wurde, dass die Schilder unrechtmäßig platziert wurden und nun überprüft werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Parkplatzsuche Parkverbotsschilder Hafengasse Wien Falschparken Anrainer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als KrisenhilfeStadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »

Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstStadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »

Neue Arena in Wien für Großevents kommt 2030Neue Arena in Wien für Großevents kommt 2030Eigentlich hätte die Halle 2024 stehen sollen. Für 20.000 Menschen wird sie Platz haben. Die Stadt beteiligt sich an den Kosten mit 153 Millionen Euro.
Weiterlesen »

'Egal, wie oft' – RAF ist nervös vor Ankunft in Wien'Egal, wie oft' – RAF ist nervös vor Ankunft in WienDer Rapper kehrt endlich wieder in die Bundeshauptstadt zurück. Lange mussten seine Fans auf ihn warten.
Weiterlesen »

Sittenwächter unerwünscht - Wien-Vize: 'Regeln werden nicht vom Gebetsbuch gemacht'Sittenwächter unerwünscht - Wien-Vize: 'Regeln werden nicht vom Gebetsbuch gemacht'Welche Werte braucht es für ein gutes Zusammenleben? Stadtrat Wiederkehr sprach über Sittenwächter, Deutschpflicht und Respekt in Spitälern.
Weiterlesen »

Flughafen Wien rechnet mit Rekordjahr und investiertFlughafen Wien rechnet mit Rekordjahr und investiertDer Jahresumsatz des Unternehmens soll erstmals über eine Milliarde Euro betragen. Reiselust bringt auch hohe Emissionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:13:49