Wien-Pendler verzweifelt – Züge fallen bis Herbst aus

\U00d6bb Nachrichten

 Wien-Pendler verzweifelt – Züge fallen bis Herbst aus
BaustellenBaustelleWiener Linien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 98%

Wer mit der Ostbahn nach Wien pendeln möchte, muss auf den Bus umsteigen. Bis Oktober fallen zahlreiche Schnellbahnen und Regionalzüge aus.

Wer mit der Ostbahn nach Wien pendeln möchte, muss auf den Bus umsteigen. Bis Oktober fallen zahlreiche Schnellbahnen und Regionalzüge aus. Pendler in Wien und Niederösterreich haben es derzeit nicht leicht. Wie berichtet, planen die ÖBB in diesem Jahr umfangreiche Investitionen in die Bahn-Infrastruktur der Ostregion.

Nach der Elektrifizierung und Modernisierung der Traisentalbahn, die eine mehrmonatige Sperre nach sich zieht und viele Pendler wohl verzweifeln lässt, kommt es von Montag bis 5. Oktober nun auch auf der Ostbahn zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. So wird der Bahnhof Himberg bis Ende 2026 barrierefrei um- und ausgebaut, die Gleis- und Weichenanlagen modernisiert. Deshalb entfällt dieDie ÖBB setzen rund 25 Busse als Ersatz für ausfallende Züge ein. Nachdem jedoch die Bahnfahrzeit von nur 15 Minuten zwischen Gramatneusiedl und Wien Hbf auf der Straße nicht realisierbar ist, halten die meisten Busse des Schienenersatzverkehrs zusätzlich in Wien Oberlaa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Baustellen Baustelle Wiener Linien U-Bahn Pendler FC A11- Rapid Oberlaa

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Trifft mich hart' – Pendler trauert Klimabonus nach'Trifft mich hart' – Pendler trauert Klimabonus nachUm das Budgetloch zu stopfen, soll jetzt ein Sparpaket auf die Österreicher zukommen. Ein Oberösterreicher trauert dem Klimabonus nach.
Weiterlesen »

Strabonstraße in Bregenz: Inoffizieller Pendler-Hotspot ohne ParkgebührenStrabonstraße in Bregenz: Inoffizieller Pendler-Hotspot ohne ParkgebührenDie Strabonstraße in Bregenz hat sich trotz Parkplatzmangels am Bahnhof zum beliebten Pendlerparkplatz entwickelt. Obwohl die Parkflächen ursprünglich für Anrainer gedacht waren, parken dort viele Pendler aus Bregenz, Feldkirch, Dornbirn und der Schweiz. Die Stadt Bregenz plant vorerst keine Einführung von Parkgebühren.
Weiterlesen »

Strabonstraße: Inoffizieller Pendler-Hotspot in BregenzStrabonstraße: Inoffizieller Pendler-Hotspot in BregenzDie Strabonstraße in Bregenz hat sich zum inoffiziellen Pendler-Hotspot entwickelt, trotz Parkplatzmangels am Bahnhof. Die markierten Parkflächen, ursprünglich für Anrainer gedacht, werden von Pendlern aus Bregenz, Feldkirch, Dornbirn und der Schweiz genutzt. Die Stadt Bregenz plant derzeit keine Einführung von Parkgebühren in der Strabonstraße.
Weiterlesen »

Raaberbahn: „Keine Pläne, Personal und Züge nach Ungarn zu verlegen“Raaberbahn: „Keine Pläne, Personal und Züge nach Ungarn zu verlegen“Ungarn hat seine Position als Mehrheitseigentümer zuletzt stark ausgebaut
Weiterlesen »

Axel Springer streicht im Zuge des Konzernumbaus JobsAxel Springer streicht im Zuge des Konzernumbaus JobsDer Axel Springer-Verlag plant im Zuge eines Konzernumbaus Stellenabbau. Praktisch alle Zentralbereiche des Unternehmens seien betroffen und müssten Stellen reduzieren. Im Raum stehe eine dreistellige Zahl von Mitarbeitenden. Der Konzern will die Holdingkosten deutlich senken.
Weiterlesen »

Bahnstreik in Italien: Hunderte Züge ausgefallenBahnstreik in Italien: Hunderte Züge ausgefallenDie Gewerkschaft fordert die Erneuerung des Kollektivvertrags. Der Streik soll 24 Stunden dauern. Auch Reisende aus Österreich müssen mit Verspätungen rechnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:10:41