Die Ukraine ist auf der Suche nach einem Heimstadion – und dürfte in Österreich fündig werden. Im September 'empfängt' das Team England.
Die Ukraine ist auf der Suche nach einem Heimstadion – und dürfte in Österreich fündig werden. Im September"empfängt" das Team England.
Am 9. September trifft die Ukraine in der EM-Qualifikation auf England. Die Frage ist nur: wo? An ein echtes Heimspiel im vom Krieg gebeutelten Land ist freilich nicht zu denken. Zuletzt wich das Team rund um Chelsea-Star Mykhaylo Mudryk nach Polen aus. Doch offenbar wird an einer neuen Lösung gearbeitet.
Und die heißt Österreich. Wie die"Krone" berichtet, könnte die Ukraine ihre nächsten Heimspiele in Wien oder Klagenfurt austragen. Eine Delegation soll die Spielstätten bereits besichtigt haben. Die Arena am Wörthersee wurde sogar reserviert. Bis 9. Juni muss eine Entscheidung her. Fakt ist: Die Chancen stehen gut, dass der EM-Quali-Kracher gegen England am 9. September in Österreich über die Bühne geht. Die Fans dürfen sich wohl auf Superstars wie Harry Kane, Jack Grealish und Jude Bellingham freuen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Debatte um Soldatenentsendung: Österreich finanziert Entminungs-Gerät für die UkraineÖsterreich wird keine Soldaten in die Ukraine schicken. Sehr wohl kündigt das österreichische Außenministerium nun aber an, Entminungsgerät im Wert von 2 Millionen Euro zu finanzieren.
Weiterlesen »
Nach Debatte um Soldatenentsendung: Österreich finanziert Entminungs-Gerät für die UkraineÖsterreich wird keine Soldaten in die Ukraine schicken. Sehr wohl kündigt das österreichische Außenministerium nun aber an, Entminungsgerät im Wert von 2 Millionen Euro zu finanzieren.
Weiterlesen »
Ukraine: Österreich zahlt zwei Millionen Euro für EntminungMan werde den 'International Trust Fund' (ITF) mit zwei Millionen Euro unterstützen, der dann der Ukraine bei der Entminung hilft, kündigte Bundeskanzler Karl Nehammer am Samstag an. Entminung Ukraine Geld
Weiterlesen »
Österreich hat die meisten freien Tage in EuropaIm Ranking mit anderen Ländern in Europa hat Österreich die meisten freien Tage. Ökonomen sehen daher die Forderung nach einer 32-Stunden-Woche ...
Weiterlesen »
'Die Leute sollten sich einfach auf die Tanzfläche trauen'Der Ball der Oberösterreicher am 17. Juni im Wiener Rathaus bittet zum Tanz. Maria Santner wird eine entscheidende Rolle zuteilwerden.
Weiterlesen »
Viel Neues geplant - 24 Grad am Wochenende: Wie die Grazer Gastgärten in die neue Saison startenDie Grazer Gastgärten füllen sich wieder. Was neu ist, wo es After-Work-Grillereien gibt und künftig mehr Sitzplätze.
Weiterlesen »