Philip Wiegel vom ULC Klosterneuburg schnappt sich den Staatsmeistertitel in der MU14.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Erfolge reißen beim ULC Klosterneuburg nicht ab, doch einer sticht aktuell besonders hervor: Philip Wiegel.
Zu absolvieren galt es einen Sprint über 60m, einen Hürden-Sprint über die selbe Distanz, den Hochsprung, den Vortex-Wurf und einen Crosslauf über 1200m. In den beiden Sprints schnappte Wiegel sich den Sieg und im Vortex-Wurf gelang ihm der ausgezeichnete zweite Platz. Beim Hochsprung gelang ihm eine neue persönliche Bestleistung. Den abschließenden Crosslauf konnte er zu diesem Zeitpunkt dann schon sehr kontrolliert bestreiten.
Doch auch andere Athleten zeigten zuletzt mit starken Leistungen auf. Simon Schmidmayer ist weiterhin nicht zu stoppen und bricht einen Rekord nach dem anderen. Nachdem er heuer bereits eine neue persönliche Bestzeit über 5000m auf der Bahn ablieferte und den bisherigen Klosterneuburger Vereinsrekord pulverisierte, legte er zuletzt beim Bahnmeeting im deutschen Regensburg über 3000m auf der Bahn nach.
Auch für Kevin Tüchler läuft es wie am Schnürchen. Nach seinem Erfolg bei den Staatsmeisterschaften im Hindernislauf über 3000 pulverisierte er jetzt seine persönliche Bestzeit. Er finishte bei den OÖ-Landesmeisterschaften bereits nach 10.57,79 und unterbot seine bisherige Bestizeit um stolze 29 Sekunden.
Und dann wäre da auch noch Jan Girkinger. Er war beim Traiskirchen Run ebenfalls über fünf Kilometer am Start. Seit Monaten trainierte er auf eine Zeit unter 20 Minuten hin. Obwohl die Strecke sich mit Schotter und gatschigen Waldwegen durchaus schwierig gestaltete, machte sich das Training der letzten Monate bezahlt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berglauf-EM: Silber und Bronze für ULC-Athlet Johann VbrkaIn Madeira gingen letztes Wochenende die European Masters Off-Road Running Championships über die Bühne. Vom ULC Transfer St. Veit waren mit Johann Vrbka und Hannes Blazek zwei Läufer beim Mountain Race am Start. Aber Aktive vom ULC waren bei allen möglichen Rennen dabei.
Weiterlesen »
ULC Riverside Mödling gewinnt Staatsmeister-Titel in der StaffelDie Damen des ULC Riverside Mödling holten Gold über 4x400-Meter.
Weiterlesen »
Österreich wohl in 17 bis 20 Olympia-Sportarten dabeiQualifikationschancen gibt es noch in Breaking, Boxen, Gewichtheben, Skateboard und Modernem Fünfkampf.
Weiterlesen »
Mehrkämpfer Steindl holt Bronze bei StaatsmeisterschaftenDaniel Steindl vom ULC Weinland zeigte bei den Mehrkampf-Titelkämpfen auf.
Weiterlesen »
Philip Kucher im Chat: „Kickl liefert 0 Antworten“SPÖ-Klubchef Philip Kucher chattet über rote Linien und blaue Schwächen.
Weiterlesen »
Mucki 2024: Sturmlechner eine Klasse für sichBereits am Donnerstag fand der Muckenkogel-Berglauf von Walter Zugriegel statt. Mario Sturmlechner vom LC Mank siegte überlegen vor ULC-Oldie Karl Felnhofer.
Weiterlesen »