Nachdem das seit 2021 geschlossene Gasthaus zur Elfe im Herbst für einen Tag wiederbelebt wurde, öffnet es nun tatsächlich wieder als Café. Thomas Huber wird das Lokal bis zur Generalsanierung des Gebäudes betreiben.
Nachdem ein altes Wirtshaus in Hernals im Herbst von den Nachbarn für einen Tag wiederbelebt wurde, sperrt es nun tatsächlich wieder auf.
Nun sperrt das Lokal tatsächlich wieder auf – zwar nicht für immer, aber immerhin deutlich länger als nur für einen Tag: Bis zum Start der Generalsanierung des Gebäudes Ende des Jahres wird Thomas Huber das Als Café betreiben. Am Samstag fällt der Startschuss mit einem großen Einstandsfest. „Jeder sagt, das ist mutig“, sagt der 52-Jährige. „Aber ich möchte es einmal probieren.
Wiedereröffnung Wirtshaus Café Hernals Generalsanierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiedereröffnung vom Gasthaus Schmutzer in Winzendorf-MuthmannsdorfZwei Mal im Monat wird das Gasthaus geöffnet haben und Speisen von einer kleinen saisonalen Karte anbieten. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Wiedereröffnung des Gastwirtshauses Batzenhäusl in BadenAm Freitag, 12. April, öffnet das legendäre Badener Gastwirtshaus Batzenhäusl nach Totalsanierung wieder. Der neue Pächter Erwin Kerschbaumer lädt zur Wiedereröffnung ein.
Weiterlesen »
'Schal-Attacke' von Toni Polster auf Hans KranklBei der Wiedereröffnung des Restaurants 'Kaiserbahnhof' kam es zu einer kleinen Attacke von Polster auf Krankl.
Weiterlesen »
Bauernmarkt beim „s'Kupferdachl“ ist zurückFrühlingsbeginn ist Start der Bauernmarktsaison: Die Wiedereröffnung des Bauernmarktes beim „s'Kupferdachl“wurde begeistert angenommen.
Weiterlesen »
Penzing, Währing, Simmering: Wiener Radwege wachsen um 20 KilometerDie Stadt Wien investiert 25 Millionen Euro in 46 neue Radweg-Projekte. Der Westen Wiens bekommt eine Langstreckenverbindung, auch Hernals und Döbling sind Schwerpunkte.
Weiterlesen »
Wiener Radwege wachsen um 20 KilometerDie Stadt Wien investiert 25 Millionen Euro in 46 neue Radweg-Projekte. Der Westen Wiens bekommt eine Langstreckenverbindung, auch Hernals und Simmering sind Schwerpunkte.
Weiterlesen »