Wegen des drastisch gesunkenen Wasserspiegels glich der Achtersee im Vorjahr einer Mondlandschaft. Heuer ist die Situation besser, das Baden erlaubt!
Im vergangenen Jahr glich der Achtersee in Wr. Neustadt wegen des drastisch gesunkenen Wasserspiegels einer Mondlandschaft. Es bestand die Gefahr, abzustürzen oder im Schlamm stecken zu bleiben. Wegen Gefahr im Verzug wurde das Areal eingezäunt, ein Badeverbot ausgesprochen.Ein Jahr später ist die Situation deutlich besser: Nach dem Anstieg des Grundwassers konnten zwei Zugänge zum See geöffnet werden, diese werden nun ausgebaut.
Der Achtersee in Wiener Neustadt ist nach einem drastischen Anstieg des Grundwassers wieder für Badegäste geöffnet Zwei Zugänge zum See wurden freigegeben und sollen weiter ausgebaut werden, um einen sicheren Zugang zum Wasser zu gewährleistenFelix Habart prognostiziert, dass der Grundwasserspiegel bei normalen Niederschlägen im Winterhalbjahr wieder ansteigen wird, und weitere Zugänge zum Strandbereich und zur Hundebadezone sollen folgen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden im Achtersee in Wiener Neustadt heuer wieder möglichDie Stadt hat Badebereiche beim Achtersee errichtet, auch der Beach Club „Himmelblau“ sperrt mit 3. Mai wieder auf. Der Freibad-Bereich „Aqua Nova“ und im Akademiebad startet mit 27. April.
Weiterlesen »
Baden im Achtersee ist dieses Jahr wieder möglichWegen der Trockenheit war das Gewässer nahezu ausgetrocknet und gesperrt worden. Ein Jahr später sieht es in Wiener Neustadt deutlich besser aus.
Weiterlesen »
Wie schmutziges Wasser wieder sauber werden kannEine selbst gebaute kleine Kläranlage zeigt die hohe Wirksamkeit von verschiedenen Filtermaterialien.
Weiterlesen »
Padel-Saison am Wr. Neustädter Achtersee mit Advanced-Turnier eröffnetMartin Hirmann und Philipp Gföhler holen sich Turniersieg. Wiener Neustädter Youngsters stürmten ins Finale.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Achtersee: „Der Zaun muss weg!“Nach dem Anstieg des Wasserpegels fordern die NEOS die Entfernung des Zauns rund um den Achtersee. Seitens der Stadt heißt es, dass noch im April zwei Zugänge zum Wasser erfolgen werden.
Weiterlesen »
Wasser steigt rasch in Russlands ÜberschwemmungsgebietIn der von Überschwemmungen betroffenen südrussischen Oblast Kurgan ist das Wasser in der Nacht auf Freitag so rasch angestiegen, dass das Dorf Kaminskoje am Fluss Tobol evakuiert werden musste. Der Gouverneur von Kurgan, Wadim Schumkow, erklärte in der Früh auf dem Kurzmitteilungsdienst Telegram, der Pegelstand sei um 1,4 Meter gestiegen.
Weiterlesen »