Am Montagmorgen ereignete sich in Wieselburg beim Bahnübergang in der Manker Straße ein schwerer Verkehrsunfall.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Eine 72-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk St. Pölten-Land dürfte am Montagmorgen in Wieselburg beim unbeschrankten aber mit Lichtsignalanlage und Bodensignalanlage gesicherten Bahnübergang in der Manker Straße einen Zug der Erlauftalbahn übersehen haben. Die Frau, die alleine im Auto unterwegs war, fuhr kurz vor 6.30 Uhr die Manker Straße von Ruprechtshofen kommend in Richtung Stadtzentrum.
Die Erhebungen der Polizei sowie die Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land nahmen rund drei Stunden in Anspruch. So lange war die Erlauftalbahn auch unterbrochen. Der kaputte Triebwagen musste zudem mit einem Spezialfahrzeug abgeschleppt werden. Auf den Straßenverkehr hatte der Unfall nur geringe Auswirkungen, da die Unfallstelle doch in einiger Entfernung der Manker Straße lag.
Juli 2004: Eine 68-jährige Pensionistin aus Wieselburg wird bei der Eisenbahnkreuzung in der Manker Straße zu Fuß von einem Triebwagen erfasst und ist sofort tot.
Wieselburg Redaktion Free Erlauftalbahn Auto Gegen Zug Zugverkehr Unterbrochen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwerer Crash! Pkw von Zug 70 Meter mitgeschleiftAm Bahnübergang in der Manker Straße in Wieselburg kam es am Montagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen »
Wiener Straße in Mödling wieder in Top-ZustandNeuer Fahrbahnbelag und Entsiegelung der Parkspur bildeten die Schwerpunkte der Baumaßnahmen.
Weiterlesen »
Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-LinieVon Montag, 4. November, bis Ende Dezember wird auf der grünen Linie wieder gearbeitet. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Weiterlesen »
„Schneeweißchen und Rosenrot“ füllte den Manker StadtsaalDie Theatergruppe Spectaculum zeigte am Samstag und Sonntag vier Aufführungen des Schauspiels „Schneeweißchen und Rosenrot“ frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Weiterlesen »
Loosdorferstraße im Manker Ortsgebiet ist fertig saniertDie viermonatige Sanierung und Neugestaltung der Landesstraße L 5279 (Loosdorferstraße) ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Junge Manker sind mit ihrer Stadt großteils zufriedenIm Acht Millimeter Kino wurden die Manker Ergebnisse der Jugendumfrage der LEADER Region Mostviertel Mitte präsentiert.
Weiterlesen »