Das große 'Krone'-Interview: Wie steht Österreich da in der Welt, Herr Linhart?
Ein Vorarlberger folgt dem neuen Kanzler als Außenminister nach. Mit Conny Bischofberger spricht Michael Linhart über die Kurz-Affäre, alemannische Selbstdisziplin und einen Koffer voller Bergkäse.Genau eine Woche ist es her, als beim österreichischen Botschafter in Paris das Handy läutete. Bundeskanzler Alexander Schallenberg war dran ...
Es ist Sonntagmorgen, im Außenministerium am Minoritenplatz absolviert Michael Linhart seinen ersten Interview-Marathon. Wir begrüßen einander im Vorarlberger Dialekt. An den Wänden hängen helle Bilder junger Künstler, mittendrin eine Lichtinstallation. „Ich mag die Kombination zwischen Modernem und Historischem“, erzählt der Spitzendiplomat und zeigt auf ein Barocktischchen mit weißen Orchideen.
Sie übernehmen dieses Amt in einer sehr schwierigen Phase. Gegen Ex-Kanzler Kurz und neun weitere Personen in seinem Umfeld wird ermittelt, die Regierung stürzt in den Umfragen ab, die Affäre ist,, „ein Supergau für das Vertrauen in die Politik“. Wie steht Österreich jetzt da in der Welt? Natürlich wird über solche Vorgänge berichtet, ich habe das in Paris gesehen, das wird sehr genau beobachtet. Krisen kann es immer geben, aber nichtsdestotrotz wird Österreich als ein tief europäisch verwurzeltes Land, als ein verlässliches Land gesehen. Auch als Land der Kultur und der europäischen Werte, als Land der Wirtschaft und Hochtechnologie, als Land mit fleißigen Menschen. Diese Grundwerte sind nicht infrage gestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie frei ist Österreich von kolonialen Sünden?Die Habsburger sind als moderne Kolonialmacht gescheitert. Aber können wir uns deshalb die unangenehmen Debatten dazu ersparen? Was hat man unter kaiserlicher Flagge in den okkupierten Gebieten getrieben? Eine Spurensuche.
Weiterlesen »
Korruptionsverfahren - Wie der globale Kampf gegen Korruption auf Österreich abfärbtDie Korruptionsbekämpfung hat enorme Entwicklungsschritte gemacht. Das Bewusstsein dafür hat in der Bevölkerung zugenommen. Der Anti-Korruptionsexperte Thomas Stelzer erklärt die Auswirkungen auf Österreich.
Weiterlesen »
Emina Saric im Interview: Wie der Begriff 'Ehre' Gewalt an Frauen fördertEhre, Scham und Schande: Emina Saric hat ein Buch darüber geschrieben, warum Frauen Gewalt angetan wird und was das mit patriarchalen Strukturen zu tun hat. Wie bricht man sie auf?
Weiterlesen »
Tipps für Verhandlungen: So geht's: Wie man selbst eine Gehaltserhöhung erreichen kannIn Zeiten stürmischer Kollektivvertragsverhandlungen: Wie kann man selbst eine Gehaltserhöhung erreichen?
Weiterlesen »
Wie die Hausdurchsuchungen bei den Kurz-Vertrauten abliefenWarum bei einigen Eltern der Beschuldigten und im ehemaligen Kinderzimmer eine Nachschau gehalten wurde.
Weiterlesen »