Die Zahl der Stromer steigt weltweit weiter. Wie sich Österreich in Sachen E-Mobilität entwickelt, zeigt eine aktuelle Studie.
für Stromer folgendermaßen aus. Die Zahl der weltweit verkauften Elektrofahrzeuge steigt weiter, wenn auch nicht mehr so schnell: Nach einer Verdoppelung im Jahr 2022 gab es 2023 nur noch ein Plus von 33 Prozent. Der Anteil der E-Fahrzeuge an den weltweiten Neuzulassungen wächst damit weiter - von 14 Prozent im Jahr 2022 auf 20 Prozent 2023. Zu diese Ergebnis kommt der Roland Berger EV Charging Index 2024 auf Basis von umfangreichen Brancheninterviews sowie einer Umfrage unter 16.
Der EV Charging Index bewertet den Status der betrachteten Länder in Bezug auf die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie die allgemeine Kundenzufriedenheit beim Thema Elektromobilität.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Vergleich zu Österreich: Tanken im Urlaub oft teurer als erhofftNoch immer fahren viele mit dem Auto in den Urlaub. Neben Hitze, Stau und Umweltbelastung ist auf dem Weg ins Urlaubsland möglicherweise auch mit hohen Kosten zu rechnen: Denn im Vergleich zu Österreich ist Treibstoff in vielen Ländern deutlich teurer, wie ein aktueller Vergleich des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt.
Weiterlesen »
Steht auf für Österreich: Ralf Rangnick zeigt uns, wie das gehtWarum der ÖFB-Teamchef nicht mehr „zu deutsch ist, um geliebt zu werden“
Weiterlesen »
Keine 0:5-Pleite: Wie Österreich heute aufsteigtÖsterreichs Fußball-Nationalteam greift nach dem EURO-Achtelfinale. Mit einem Punktegewinn ist Rot-Weiß-Rot weiter, aber auch mit einer Pleite.
Weiterlesen »
Masterplan für Österreich: Wie Rangnick den ÖFB-Stil beeinflussteRangnick hat das ÖFB-Team maßgeblich verändert. Und dennoch hört man da und dort kritische Stimmen.
Weiterlesen »
Der erste EM-Höhepunkt: Wie Österreich Frankreich besiegen willÖsterreich fordert Frankreich. Ein Moment, auf den man sich zwei Jahre lang vorbereitet hat, und der nur ein vorläufiger Höhepunkt sein soll in der Ära Rangnick.
Weiterlesen »
Die Partydroge als Medikament: Wie Ketamin in Österreich verschrieben wirdWährend es in den USA schon eigene Ketamin-Kliniken zur Behandlung von Depressionen gibt, ist die Anwendung in Österreich noch unbekannt. Ein Psychiater in Wien setzt jedoch bereits seit mehreren Jahren auf den Einsatz des Narkotikums.
Weiterlesen »