Wie sich Wiens Bürgermeister als Bewahrer der Republik inszeniert

KT Wienwahl Nachrichten

Wie sich Wiens Bürgermeister als Bewahrer der Republik inszeniert
LeitartikelSPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Michael Ludwig (SPÖ) hat vorgezogene Wahlen ausgerufen – und will sich mit einem Kniff als Bewahrer der Zweiten Republik inszenieren.

Am 27. April 1945 wurde die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben. Damit wurde die Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich besiegelt und der"Anschluss" an das Deutsche Reich für nichtig erklärt. Dass, dem studierten Historiker, der 27. April für die vorgezogenen Wienwahlen als Datum einfach „passiert“ ist, ist unwahrscheinlich. Insbesondere, da besagte Unterschriften im Wiener Rathaus getätigt wurden.

Ein echtes Bürgermeister-Duell, wie es einst Michael Häupl gegen Heinz-Christian Strache ausgerufen hat, wird es nicht werden. Dafür ist Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp nicht populär genug. Das braucht Ludwig aber auch gar nicht. Er hat schließlich gleich zum Erhalt der Zweiten Republik aufgerufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Leitartikel SPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So prächtig präsentieren sich Pisten vor Toren WiensSo prächtig präsentieren sich Pisten vor Toren WiensDerzeit sind in Niederösterreich bereits 13 Skigebiete in Betrieb, zusätzlich auch die Rax-Seilbahn für das Schneeschuhwandern.
Weiterlesen »

Wiens Politiker feiern Weihnachten besinnlich und traditionellWiens Politiker feiern Weihnachten besinnlich und traditionellDer Artikel beschreibt, wie Wiens Politiker Weihnachten verbringen. Es werden Einblicke in die Feierlichkeiten von Michael Ludwig, (NEOS) und Wiederkehr gegeben, hervorhebung der familiären Traditionen und persönlichen Rituale, die sie mit vielen anderen Wienern teilen.
Weiterlesen »

Weihnachtsfeiern in Wiens PartylocationsWeihnachtsfeiern in Wiens PartylocationsAuch an Weihnachten gibt es in Wiens Partylocations viele Veranstaltungen für alle, die nicht in Weihnachtspyjamas schlüpfen möchten.
Weiterlesen »

Neue Kanzlei im Herzen WiensNeue Kanzlei im Herzen WiensZwei junge Anwälte eröffnen eine Boutique-Kanzlei im Deutschordenshaus am Stephansplatz in Wien.
Weiterlesen »

AlarmierENDER Zustand von Freianlagen an Wiens PflichtschulenAlarmierENDER Zustand von Freianlagen an Wiens PflichtschulenEin Bericht des Stadtrechnungshofs (StRH) enthüllt gravierende Sicherheitsprobleme an den Freianlagen von Wiens Pflichtschulen. Fast alle Schulen weisen schwere Mängel auf, die oft jahrelang unberichtigt bleiben. Spielgeräte, Zäune und Bodenbeläge sind besonders betroffen. Während akute Gefahren schnell beseitigt werden, verweilen andere Mängel lange Zeit unberücksichtigt. Die Probleme sind flächendeckend, und jede zweite Schule hatte mindestens einen Fall von 'Gefahr im Verzug'. Besonders in dicht besiedelten Bezirken stehen den Schülern oft weniger als drei Quadratmeter Freifläche pro Kind zur Verfügung. Es fällt auf, dass die Unfallstatistik die Sicherheitsrisiken nicht vollständig widerspiegelt.
Weiterlesen »

Wiens Hunde-Team Paw Patrol zieht positive BilanzWiens Hunde-Team Paw Patrol zieht positive BilanzDas Wiener Hunde-Team Paw Patrol hat im vergangenen Jahr 3.400 Beratungen und 2.400 Kontrollen durchgeführt. Das Ziel der Initiative ist die Verbesserung des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Hund in Wien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:12:12