Wie Saalbach-Hinterglemm trotz des Großevents sauber bleiben will

Ski Alpin Nachrichten

Wie Saalbach-Hinterglemm trotz des Großevents sauber bleiben will
Ski-WMWintersport
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die alpine Ski-WM 2025 will ein Vorreiter im Trennen, aber auch im Vermeiden von Abfall sein – und ist dabei umweltfreundlich unterwegs.

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.

Die alpine Ski-WM 2025 in Saalbach setzt auf Müllvermeidung und Recycling mit speziellen Recycling-Stationen. Innovative Technologien wie eine KI-gestützte Mülltrennung und E-Müll-Lkw tragen zur umweltfreundlichen Abfallentsorgung bei.. Und 80.000 Fans machen viel Mist. Einen halben Kilo Abfall produziert ein Fan durchschnittlich pro Tag. Das ergibt zur Halbzeit eine Gesamtmenge von© Karoline Krause-Sandner

Auffällig ist auch: Bis auf ein paar verlorene Handschuhe oder einen beim Après-Ski vergessenen Skihelm sieht man hier kaum etwas herumliegen. Abends werden Partyreste zusammengekehrt und später eingesammelt.Die Mülltonnen werden täglich mit dem E-Müll-Lkw entleert. Damit soll dann auch die Entsorgung möglichst umweltfreundlich gemacht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Ski-WM Wintersport

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfeifer hofft auf Heimvorteil bei Ski-WM in Saalbach-HinterglemmPfeifer hofft auf Heimvorteil bei Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreichs Ski-Cheftrainer Marko Pfeifer sieht trotz enttäuschender Leistungen im Weltcupwinter gute Chancen auf Medaillen bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm. Er setzt auf die Unterstützung des Publikums und die positive Stimmung im Team.
Weiterlesen »

Österreich stellt Team für Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm aufÖsterreich stellt Team für Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm aufDer Österreichische Skiverband hat sein Team für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm (4. bis 16. Februar) nominiert. Das Team umfasst elf Frauen und 13 Männer, angeführt von Athleten wie Vincent Kriechmayr, Manuel Feller und Katharina Liensberger. Es gab in den technischen Disziplinen eine enge Entscheidung um den letzten Startplatz im Slalom, die letztendlich Dominik Raschner gewann.
Weiterlesen »

Österreich nominiert Team für Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich nominiert Team für Ski-WM in Saalbach-HinterglemmDer Österreichische Skiverband hat sein Team für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach Hinterglemm bekannt gegeben. Mit elf Frauen und 13 Männern wurde die Maximalquote von 24 Athleten ausgeschöpft.
Weiterlesen »

Österreich gastiert erneut bei der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich gastiert erneut bei der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich stellt bei der Heim-WM keinen Titelverteidiger, 2023 war man mit sieben Medaillen zwar nicht leer, jedoch ohne Gold abgeschwungen. Die Gebirgsgruppe, die auch die Gipfel über dem Glemmtal beherbergt, erstreckt sich auf rund 80 Kilometer in den Bundesländern Tirol und Salzburg. Großevents verlangen Treffpunkte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Medienwelt und Sport. Österreich-Häuser sind populär, in Saalbach trifft man sich hier.
Weiterlesen »

Marcel Hirscher verpasst WM 2025, aber Saalbach-Hinterglemm bleibt beliebtes Ziel für NiederländerMarcel Hirscher verpasst WM 2025, aber Saalbach-Hinterglemm bleibt beliebtes Ziel für NiederländerTrotz des Fehlens des Ski-Stars Marcel Hirscher, der sich im Dezember einen Kreuzbandriss zuzog und die Weltmeisterschaften 2025 verpasst, bleibt Saalbach-Hinterglemm für niederländische Wintersportler eine beliebte Destination. Die Gemeinde liegt an vierter Stelle der beliebtesten Wintersport-Regionen für Niederländer in Österreich. Salzburger Tourismus engagiert sich mit Marketingkampagnen in den Niederlanden, um die Popularität des Skigebiets zu fördern.
Weiterlesen »

Saalbach-Hinterglemm bleibt ein niederländischer Hit auch ohne HirscherSaalbach-Hinterglemm bleibt ein niederländischer Hit auch ohne HirscherObwohl Marcel Hirscher an seiner Genesung nach einem Kreuzbandriss arbeitet und die WM 2025 verpassen wird, bleibt Saalbach-Hinterglemm für niederländische Ski-Enthusiasten eine beliebte Destination. Das Skigebiet ist bei den Niederländern extrem beliebt und zieht fast ein Viertel der Wintergäste an. Ob die WM-Bewerbe jedoch ein Fokus für diese Gäste sind, ist offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-11 19:58:38