Zu wenige Fachkräftige, zu wenige Rohstoffe, die Klimakrise: Der Bau steht vor riesigen Herausforderungen. Über Technologien, die dazu beitragen können, diese zu meistern.
Zu wenige Fachkräftige, zu wenige Rohstoffe, die Klimakrise: Der Bau steht vor riesigen Herausforderungen. Über Technologien, die dazu beitragen können, diese zu meistern.
Mit drei großen Problemkomplexen werde man im Baubereich in den nächsten Jahren konfrontiert sein: Klimaneutralität, Fachkräftemangel und nicht zuletzt Rohstoffmangel. So umreißt Jörg Buß, Gründer von Apti und Experte für das Thema Bau, die kommenden Herausforderungen. „Um dem abzuhelfen, werden wir genötigt sein, mehr Technologie einzusetzen“, in vielen Fällen hilft dabei die künstliche Intelligenz .
Das beginnt bei der Planung, umfasst aber auch Kommunikation und Dokumentation. Denn vor allem Letztere stellt einen reibungslosen und transparenten Austausch von Informationen sicher. Das minimiert Missverständnisse und Fehler, die oft kostspielige Baumängel und Projektverzögerungen verursachen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Weiterlesen »
Apple soll Haushaltsroboter planenDie tatsächliche Produktion und der Verkauf der Roboter stehen aber noch in den Sternen.
Weiterlesen »
Erster Roboter-Diensthund der Polizei erschossenDie US-Polizei schickte 'Roscoe' in einen Keller, in dem sich ein Verdächtiger verbarrikadiert hatte. Dort kam es zum Zwischenfall.
Weiterlesen »
Russische Luftabwehr zerstört elf Drohnen über der Region RostowAls „Feind des menschlichen Lebens“ habe der russische Präsident Putin kein Recht dazu, „das Leben anderer zu zerstören“, sagte der ukrainische Präsident Selenskij in einer Videoansprache.
Weiterlesen »
– mit Drohnen attackiert Kiew nun gezielt russische ÖlraffinerienElf größere Raffinerien hat die Ukraine heuer bereits angegriffen, zuletzt erhöhte sie die Frequenz. Die russischen Ölkonzerne reagieren auf eine für sie sehr vorteilhafte Art. Und wenn Kiew noch...
Weiterlesen »
Eine neue Front ist eröffnet – mit Drohnen attackiert Kiew gezielt russische ÖlraffinerienElf größere Raffinerien hat die Ukraine heuer bereits angegriffen, zuletzt erhöhte sie die Frequenz. Schon musste Russland die Ölverarbeitung um über ein Zehntel reduzieren. Die Branchenkonzerne...
Weiterlesen »