Im Rahmen des Erasmusprojektes „Wie retten Frauen den Planeten?“ besuchte eine Gruppe von zehn polnischen Frauen die Verbandskläranlage in Markersdorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wertvolle Informationen über das Thema Abwasserreinigung erhielt eine Delegation aus Polen beim Besuch in der Region Wienerwald. Das EU-Projekt „Wie retten Frauen den Planeten“ fördert die ökologische Bildung in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz. Darüber hinaus soll ein Erfahrungsaustausch mit anderen Frauenorganisationen und Politikerinnen erfolgen, um der Stimme der Frauen zu diesem Thema mehr Gewicht zu verleihen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Mehr als zufrieden“ mit dem Feuerwehrfest in MarkersdorfDas Wetter spielte nicht mit, dennoch wurde das Feuerwehrfest der Neulengbacher Katastralgemeinde ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
Kläranlage Markersdorf: „Prüfung bestanden“Abwasserverband Anzbach Laabental unterzog sich erfolgreich einem mehrstufigen Überprüfungsaudit.
Weiterlesen »
SPÖ-Frauen Wiener Neustadt sammeln Geld für Frauen- und SozialvereineKabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen brachte 1.500 Euro für den Verein „Wendepunkt“, das „Café Sonnenschein“ und den Traude Dierdorf Sozialfond.
Weiterlesen »
„Naked Bass“ in der Laurenzikirche in MarkersdorfSolokonzert in der Laurenzikirche in Markersdorf.
Weiterlesen »
Person bei Gasexplosion in Markersdorf bei Neulengbach schwer verletztIn der Neulengbacher Katastrale Markersdorf ist es am Feiertag zu einem dramatischen Vorfall gekommen, wie DOKU-NÖ am Donnerstagvormittag in einer Aussendung mitteilte.
Weiterlesen »
Gasexplosion in Markersdorf bei Neulengbach: Mann schwer verletztIn der Neulengbacher Katastrale Markersdorf ist es am Feiertag zu einem dramatischen Vorfall gekommen, wie DOKU-NÖ am Donnerstagvormittag in einer Aussendung mitteilte.
Weiterlesen »