Cop & Che, ein Duo aus zwei Generationen, demonstriert, wie man junge Menschen auf seiner Plattform erreichen kann
Cop & Che, ein Duo aus zwei Generationen, demonstriert, wie man junge Menschen auf seiner Plattform erreichen kannDie rechtspopulistische AfD ist die beliebteste Partei der unter 30-jährigen Deutschen, so das Ergebnis der Studie „Jugend in Deutschland“. Einige Stimmen in Deutschland sind jetzt der Meinung, dass das vor allem daran liegt, dass die AfD wie keine andere Partei die sozialen Medien der Jungen beherrscht.
Zu glauben, die Lösung wäre, dass andere Politikerinnen* jetzt auch einfach mal Tiktok machen, ist zu kurz gedacht. Laut dem Ö1-Medienmagazin „Doublecheck“ sind ohnehin bereits ein Drittel der Nationalratsabgeordneten und die Hälfte der Regierungsmitglieder auf Tiktok.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'TikTok Lite': TikTok wendet EU-Strafzahlung vorerst abNutzer erhalten bei 'TikTok Lite' Punkte für jedes angesehene Video. Kritiker befürchten, dass damit ein erhöhtes Suchtpotenzial einhergeht.
Weiterlesen »
Der Ostblock verschwand im besten MomentVolker Braun legt drei „Versuche“ vor: Wie bewegt man sich auf einer Landmasse, wie bleibt man auf dem Boden, und wie lebt man mit Gewalten?
Weiterlesen »
'Wild im Bild': Wie ein Uhu-Paar in einem Seeadler-Horst Junge groß ziehtIm Livestream von Pannatura kann man ein Uhu-Paar bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten. In Österreich leben rund 500 Brutpaare der streng geschützten Eulenart.
Weiterlesen »
„Krisenfester Haushalt“: Wie man seine Familie schütztDie „Klar!“-Regionen luden zu einem Webinar zum Thema Klimawandel und informierten, wie sich jeder auf Naturkatastrophen und Starkregen-Ereignisse vorbereiten kann.
Weiterlesen »
Wie seine 'zweite Mutter' Prinz William jetzt beistehtDer britische Thronfolger und Carole Middleton waren Medienberichten zufolge kürzlich zusammen in einem Pub gesichtet worden.
Weiterlesen »
Richter und Lords fallen der Politik in den RückenSackgassen der europäischen Migrationspolitik: Ruanda als Fanal der Ratlosigkeit. Gescheiterte Rückführungs-Partnerschaften. Streitfall Syrien.
Weiterlesen »