'Wie Playstation!' Finale im ORF aus Vogelperspektive

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Wie Playstation!' Finale im ORF aus Vogelperspektive
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 98%

Der ORF überrascht beim Cupfinale in Klagenfurt mit einer neuen Kameraperspektive. Kommentator Kastner-Jirka erklärt die ungewohnten Bilder.

Der ORF zeigt den mit Spannung erwarteten Cupfinal-Kracher Rapid gegen Sturm, zeigt sich dabei experimentierfreudig. Einen Gutteil der knallhart geführten Zweikämpfe der beiden Rivalen sehen die Fans vor den Fernsehern aus der Vogelperspektive.Das Öffentlich-Rechtliche hat sich für eine neue Seilkamera entschieden, die Bilder aus großer Distanz in die Wohnzimmer liefert.

Festzuhalten ist: Speziell bei Abstößen ist viel grün, wenig Action auf den Bildschirmen zu sehen. Das wird diesem Spiel, mit krachenden Tacklings, großen Emotionen und Zweikämpfen im Sekundentakt nicht immer gerecht. Kommentator Kastner-Jirka erklärt die ungewohnten Bilder, vergleicht sie mit der Perspektive von der Playstation

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kickl zahlt ORF-Abgabe nicht: 'Will ORF neu gründen'Kickl zahlt ORF-Abgabe nicht: 'Will ORF neu gründen'Herbert Kickl kritisiert die nun veröffentlichten ORF-Gagen scharf. Er will die Haushaltsabgabe, die er selbst nicht zahlt, nach der Wahl abschaffen.
Weiterlesen »

Wie der Berg des Herrn von Künigl zum Synonym für den ORF wurdeWie der Berg des Herrn von Künigl zum Synonym für den ORF wurdeWo sich heute Fernsehstudios befinden, stand einst eine Villa, in der der Arzt Beethovens und des Kaiserhauses lebte und ordinierte.
Weiterlesen »

ORF-Vorturner Andi Goldberger ist 'steif wie ein Besen'ORF-Vorturner Andi Goldberger ist 'steif wie ein Besen''Ich glaub ich wär ein super Gartenzwerg', befindet Skisprunglegende Andreas Goldberger. Stattdessen ist er nun einer der neuen ORF-Vorturner.
Weiterlesen »

Blaue Seite: Wie die FPÖ den ORF umbauen wollteBlaue Seite: Wie die FPÖ den ORF umbauen wollteHerbert Kickl will einen „Neustart“ des ORF. In der türkis-blauen Regierung plante die FPÖ eher eine Unterwanderung, zeigen Chats.
Weiterlesen »

ORF-Mitarbeiter Philipp Jelinek steht vor dem AusORF-Mitarbeiter Philipp Jelinek steht vor dem AusWie sollte eine Zusammenarbeit mit ORF-Kollegen künftig stattfinden, wenn das Vertrauen gestört ist? Diese Frage könnte Philipp Jelinek wohl auch nicht beantworten. Philipp Jelineks Karriere im ORF steht vor dem Aus. Nicht weil er mit der FPÖ packelte, sondern weil er Infos über Arbeitgeber und Kollegen weitergab. Der Grund dafür würde dann nicht darin liegen, dass Jelinek mit dem damaligen FPÖ-Vizekanzler gechattet und um Protektion im ORF gebeten hatte. Sondern daran, wie er sich gegen das Unternehmen positioniert hat – was jüngst erneut geschah. Denn mit dem am Wochenende veröffentlichten Instagram-Video - entgegen einer Empfehlung seines Arbeitgebers ORF - dürfte der ROMY-Preisträger ins zuvor selbst geschaufelte TV-Grab gesprungen sein.
Weiterlesen »

ORF fordert selbst von Verstorbenen Gebühr einORF fordert selbst von Verstorbenen Gebühr einDas Finanzministerium bestätigt in einer Anfragebeantwortung, dass vereinzelt auch von Verstorbenen die ORF-Gebühr eingefordert wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:22:10