Wie Österreich als Wirtschaftsstandort attraktiver werden kann

Analyse Nachrichten

Wie Österreich als Wirtschaftsstandort attraktiver werden kann
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Von der OECD und der EU-Kommission kommen viele gute Vorschläge, wie man der heimischen Wirtschaft helfen kann. Für die ÖVP ist das Wahlkampfmunition.

Von der OECD und der EU-Kommission kommen viele gute Vorschläge, wie man der heimischen Wirtschaft helfen kann. Für die ÖVP ist das Wahlkampfmunition.

Wien. Es ist, wie die Amerikaner so schön sagen, „not rocket science“. Man muss wirklich kein Raketenwissenschaftler sein, um zu wissen, woran der Wirtschaftsstandort Österreich leidet: an zu viel Bürokratie, zu hohen Abgaben, zu wenigen Anreizen für Leistungswillige. Anfang der Woche, als er gefragt wurde, ob er von irgendwelchen Empfehlungen im 140-seitigen Wirtschaftsbericht der OECD zu Österreich überrascht worden sei.

Es war dennoch interessant, in den vergangenen Wochen in gleich zwei Berichten einen Blick von außen auf den heimischen Wirtschaftsstandort zu bekommen. Die OECD präsentierte ihren zweijährlichen Wirtschaftsbericht und die EU legte ihren Bericht im Rahmen des sogenannten europäischen Semesters vor. In beiden Fällen haben sich Experten lange und ausführlich mit Österreich und den Finanz- und Wirtschaftsproblemen des Landes beschäftigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minister Martin Kocher spricht über WirtschaftsstandortMinister Martin Kocher spricht über WirtschaftsstandortDer Arbeits- und Wirtschaftsstandort Österreich steht im Mittelpunkt des Vortrags von Minister Martin Kocher.
Weiterlesen »

Ketchup-Krise: Zu viel Zucker, kaum Bio und Herkunft ein RätselKetchup-Krise: Zu viel Zucker, kaum Bio und Herkunft ein RätselDie verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Österreich scheint ausbaufähig, wie der neue Marktcheck von Greenpeace zeigt.
Weiterlesen »

Keine 0:5-Pleite: Wie Österreich heute aufsteigtKeine 0:5-Pleite: Wie Österreich heute aufsteigtÖsterreichs Fußball-Nationalteam greift nach dem EURO-Achtelfinale. Mit einem Punktegewinn ist Rot-Weiß-Rot weiter, aber auch mit einer Pleite.
Weiterlesen »

Masterplan für Österreich: Wie Rangnick den ÖFB-Stil beeinflussteMasterplan für Österreich: Wie Rangnick den ÖFB-Stil beeinflussteRangnick hat das ÖFB-Team maßgeblich verändert. Und dennoch hört man da und dort kritische Stimmen.
Weiterlesen »

Der erste EM-Höhepunkt: Wie Österreich Frankreich besiegen willDer erste EM-Höhepunkt: Wie Österreich Frankreich besiegen willÖsterreich fordert Frankreich. Ein Moment, auf den man sich zwei Jahre lang vorbereitet hat, und der nur ein vorläufiger Höhepunkt sein soll in der Ära Rangnick.
Weiterlesen »

Die Partydroge als Medikament: Wie Ketamin in Österreich verschrieben wirdDie Partydroge als Medikament: Wie Ketamin in Österreich verschrieben wirdWährend es in den USA schon eigene Ketamin-Kliniken zur Behandlung von Depressionen gibt, ist die Anwendung in Österreich noch unbekannt. Ein Psychiater in Wien setzt jedoch bereits seit mehreren Jahren auf den Einsatz des Narkotikums.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:06:34