Der neue Roman von Katarína Kucbelová erzählt von der Mittelslowakei.
Eine Haube sticken und parallel dazu ein Buch darüber schreiben – eine einfache, aber geniale Idee. Es ist ja auch eine besondere Haube: eine slowakische Trachtenhaube. Und ein besonderes Buch: das Romandebüt der bislang im deutschsprachigen Raum unbekannten slowakischen Lyrikerin Katarína Kucbelová.
Zwei Jahre lang reist die Erzählerin in das abgelegene Bergdorf Šumiac in der Mittelslowakei, um von einer alten Frau zu lernen, wie man eine Hochzeitshaube näht. Die Mittelslowakei, das ist das weitgehend von den Entwicklungen der jüngsten Jahrzehnte abgekoppelte Gebiet zwischen Bratislava und dem kulturell so vielfältigen Osten des Landes mit Städten wie Košice, Prešov oder Levoča.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Maibaum in Aue fiel wie geplant der Säge zum OpferDem Wetter trotzten die Mitglieder des Brauchtumsvereins Aue. Und pünktlich zum Umschnitt des Maibaumes ließ sich auch die Sonne blicken.
Weiterlesen »
Wöber nach Eigentor: 'Gefühlt wie der Dodel der Nation'Maximilian Wöber fabrizierte beim 0:1 gegen Frankreich ein Eigentor. Nach einer schlaflosen Nacht kann der Verteidiger wieder lachen.
Weiterlesen »
Badens Sparkassendirektor Roman Dopler feierlich verabschiedetIm Rahmen der Vereinsversammlung der Sparkasse Baden wurde Vorstandsdirektor Roman Dopler feierlich verabschiedet.
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »