Was haben Spanien und die Nachhaltigkeit gemeinsam? Sie sind Gewinner der zu Ende gegangenen Europameisterschaft. Aber es gibt auch Kritik.
Große Sportevents wie eine Fußball-EM kommen einem nicht in den Sinn, wenn's um Nachhaltigkeit geht."Höher, schneller, weiter" – das sportliche Motto ist nicht gerade Wahlspruch von Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
"Die FIFA plant bei der WM jetzt Turniere mit 48 Mannschaften, über mehrere Länder oder gar Kontinente verteilt", erklärt Pamela Wicker von der Universität Bielefeld gegenüber dem ZDF."Dagegen sieht die Euro 2024 natürlich gut aus in Sachen Nachhaltigkeit." Freilich ohne allzu viel tun zu müssen.Zum ersten Mal wurde heuer Nachhaltigkeit umfassend und konsequent mitgedacht bei einer EM, ergänzte Wicker.
ABER:"Wenn eine EM eine Milliarde Euro Gewinn macht, und 72 Millionen in Nachhaltigkeit investiert werden, ist da noch viel Luft nach oben, bei aller Liebe", so Göpel über die ersten Ergebnisse ihrer Bilanz.
"Immerhin", so die Ministerin, zahlte die UEFA für jede Tonne CO2, die durch die EM-Spiele verursacht wurde, zusätzliches Geld in einen Klimafonds ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: EM 2024: So flog Österreich gegen die Türkei aus der EMBis zur allerletzten Sekunde kämpfte das Nationalteam um den Einzug ins Viertelfinale – vergeblich. Nach einer fantastischen Vorrunde muss das ÖFB-Team die Heimreise vom Turnier antreten.
Weiterlesen »
Die rote Furie schlägt erneut zu - Spanien ist Europameister 2024Dank eines späten Treffers von Oyarzabal holt sich Spanien mit einem knappen 2:1-Finalsieg gegen England den vierten Europameistertitel.
Weiterlesen »
Die Highlights der EURO 2024: Jedes EM-Spiel in der ZusammenfassungAusführliche Zusammenfassungen, alle Tore, die wichtigsten Szenen und vor allem alle Spiele - VOL.AT hat die Highlight-Videos aller EM-Spiele.
Weiterlesen »
– Euro 2024 nur mit Erlaubnis im Büro schauen'Darf ich die Fußball-EM im Büro per Streaming verfolgen, wenn ich trotzdem volle Arbeitsleistung erbringe?', fragt Matthias A. Die AK klärt auf.
Weiterlesen »
Das trauen die NÖN-User unserem Team bei der Euro 2024 zuStimmungsbild vor dem EM-Auftakt gegen Frankreich: Die Niederösterreicher sind nur verhalten optimistisch, dass Rot-Weiß-Rot die Vorrunde übersteht.
Weiterlesen »
EURO 2024: Österreich startet gegen Vizeweltmeister FrankreichÖsterreichs Nationalteam startet am Montag (21.00 Uhr/live Servus TV) in die Fußball-EM in Deutschland.
Weiterlesen »