Wie kostbares Ackerland in Österreich zerstört wird

Weltbodentag Nachrichten

 Wie kostbares Ackerland in Österreich zerstört wird
BodenversiegelungKlimaschutzLandwirtschaft
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Karge Parkplätze statt reicher Ernte: Alle fünf Minuten verschwindet bei uns eine Agrarfläche, die 250 Kilo Lebensmittel hervorbringen würde.

Brauchen wir bald eine neue Bundeshymne:"Land der Berge, Land der Betonierer / Land der Supermärkte, Land der Parkplätze"? Fakt ist, wir betonieren uns zu. Österreich hat in den vergangenen 25 Jahren die unglaubliche Menge von 130.000 Hektar Äcker und Wiesen durch Verbauung unwiederbringlich zerstört.

Die zubetonierte Fläche entspreche der gesamten Ackerfläche des Burgenlands, warnte die Österreichische Hagelversicherung vor dem Weltbodentag .Die Aussichten sind mehr als trüb: Sollte dieser Trend zum Zubetonieren ungebremst anhalten, werde es"in 200 Jahren keine Äcker und Wiesen mehr für die Lebensmittelproduktion in Österreich" geben, heißt es weiter.

Ganz konkret könnten auf jeder verlorener Ackerfläche 18 Kilo Kartoffeln, 6 Kilo Sojabohnen, 42 Kilo Getreide , 53 Kilo Äpfel, 9 Kilo Zwiebeln, 116 Kilo Mais sowie kleine Mengen Kichererbsen angebaut werden."Jeder Quadratmeter fruchtbarer Boden, der verbaut wird, kostet uns wertvolle Ernte", so Melanie Ebner, Expertin für Bodenschutz und Landwirtschaft bei Greenpeace.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Bodenversiegelung Klimaschutz Landwirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdWetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »

Gibt es in Österreich Sturm- und Unwetterjäger wie im Film „Twister“?Gibt es in Österreich Sturm- und Unwetterjäger wie im Film „Twister“?Dunkle Wolken verdunkeln den Himmel, starker Wind zieht auf: In Hollywood-Filmen jagen waghalsige „Stormchaser“ spektakulären Unwettern hinterher. Doch gibt es solche Sturm- und Unwetterjäger auch in Österreich? Alois M.
Weiterlesen »

Vom Mann zur Frau: Wie ändert man in Österreich das Geschlecht?Vom Mann zur Frau: Wie ändert man in Österreich das Geschlecht?Wenn man die Geschlechtsidentität ändern möchte, gibt es viele Schritte, die man durchlaufen muss. Der KURIER sprach mit einer Transfrau über diesen Prozess.
Weiterlesen »

Wie Korruption in Österreich funktioniertWie Korruption in Österreich funktioniertDie FALTER Arena widmete sich dem Thema Korruption. Hier lesen Sie, was wir aus den österreichischen Sümpfen lernen können.
Weiterlesen »

Österreich als Vogelgrippe-Risikogebiet: Wie gefährlich ist die Geflügelpest?Österreich als Vogelgrippe-Risikogebiet: Wie gefährlich ist die Geflügelpest?Für Geflügel bedeutet eine Infektion eine schwere, oft tödliche Erkrankung. Aber wie ist das beim Menschen, und besteht ein Risiko für Lebensmittel? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: In Deutschland könnte sich „Situation wie in Österreich“ ergebenAmpel-Aus: In Deutschland könnte sich „Situation wie in Österreich“ ergeben„Die Regierungsbildung könnte ähnlich mühsam werden wie in Österreich“, sagt der Politologe Karl Jurka. Der Grund: Der wahrscheinliche Wahlsieger Friedrich Merz will mit den Sozialdemokraten...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:03:55