Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar, er will den Kurznachrichtendienst nach seinen Vorstellungen einer idealen Welt umbauen. Kann das funktionieren? (SZ Plus)
hat Bill Gates am Samstag wirklich so beschrieben, in einem Twitter-Eintrag, versehen mit einem unvorteilhaften Foto des Microsoft-Gründers, Emoji eines schwangeren Mannes und den Worten:"In case u need to lose a boner fast.
" Auf gut Deutsch: Für den Fall, dass du schnell einen Ständer loswerden willst. Das ist degoutant und beleidigend; es ist aber auch geschützt vom Recht auf freie Meinungsäußerung und deshalb alles, was man darüber wissen muss, was Musk mitvorhat, sollte er den Kurznachrichtendienst für 44 Milliarden Dollar kaufen, von der Börse nehmen und umgestalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für 44 Milliarden Dollar – Elon Musk kauft TwitterVom Tesla-Gründer zum Social-Media-Chef: Elon Musk (50) kauft Twitter! Der US-Kurznachrichtendienst sei bereit, die Offerte des Tesla-Chefs in Höhe von 54,20 Dollar je Aktie anzunehmen.
Weiterlesen »
Für 44 Milliarden US-Dollar: Elon Musk kauft TwitterTwitter hat dem Angebot von Elon Musk nachgegeben und gehört bald dem Tech-Milliardär – für 44 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Elon Musk kauft Twitter, USA laden nach Ramstein, Waffenanträge im BundestagElonMusk übernimmt Twitter. Die Amerikaner bitten zur Sicherheitskonferenz für die Ukraine nach Ramstein. Und die Deutschen debattieren die Panzerfrage. Das ist die Lage am Dienstag mit sefi99
Weiterlesen »
Regt euch ab, Elon Musk bedeutet nicht den Untergang von TwitterElon Musk ist der böse Wolf im Schafspelz für deutsche Journalisten. Zurecht? Nein, sagt unser Kollege Tomasz Kurianowicz tomasz_kurian - 'Regt euch ab, Elon Musk bedeutet nicht den Untergang von Twitter.'
Weiterlesen »