Schlafforscher aus Salzburg und der Ukraine adaptierten eine digitale Gesundheitsanwendung für Menschen in dem angegriffenen Land. Eine erste Studie zeigte positive Ergebnisse.
Schlafforscher aus Salzburg und der Ukraine adaptierten eine digitale Gesundheitsanwendung für Menschen in dem angegriffenen Land. Eine erste Studie zeigte positive Ergebnisse.Stress - sei es in der Arbeit oder im Privatleben -, Sorgen um die Zukunft, verschiedene Erkrankungen, ein sehr unregelmäßiger Lebensstil: Das alles können in der westlichen Welt: Der russische Angriffskrieg.
Schabus hatte in den vergangenen Jahren mit seinem Team und Mathematikern der Uni Salzburg eine Methode entwickelt, wie. Dabei handelt es sich um die Schwankungen in den Zeitintervallen zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Diese kann mit einem Gurt auf der Brust oder am Oberarm exakt gemessen werden..
wie angeleitete Entspannungsübungen oder Imaginationsreisen. Schabus:"In Westeuropa hat in solchen Studien jede und jeder Vierte schwere Schlafstörungen,, der oder die angibt, regelmäßig schlecht zu schlafen.
. Auch der eingangs erwähnten Studentin Iryna Nikulina gelang es, mit der Teilnahme an der Studie ihren Schlaf nachhaltig zu verbessern. Im Herbst ist eine neuerliche Studie mit mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern geplant. Schabus:"Es ist sicher nur ein kleiner Beitrag, aber besserer Schlaf macht gerade unter diesen extremen Bedingungen die Menschen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschen in Untersuchungshaft: Wie geht es weiter?Eine Person kommt in Untersuchungshaft, wird aus ihrem Alltag gerissen. Was passiert dann eigentlich mit ihrem Hab und Gut? Wer kümmert sich um die Kinder, wer füttert die Katze? Und was hat das...
Weiterlesen »
Plan A, B oder C?: Wie junge Menschen dem endlosen Warten aufs Studium begegnenBevor es an die Hochschule geht, werden junge Leute mit endlosen Wartezeiten konfrontiert – warum alles so lange dauert
Weiterlesen »
Vogelgrippevirus H5N1 bei Milchkühen: Wie gefährlich ist es für Menschen?In den USA breitet sich das Vogelgrippevirus H5N1 derzeit unter Milchkühen aus und ruft die WHO auf den Plan. Denn vereinzelt haben sich auch schon Menschen angesteckt. Experten warnen gar schon...
Weiterlesen »
In den USA grassiert das Vogelgrippevirus in Rinderherden: Wie gefährlich ist das für Menschen?In den USA breitet sich das Vogelgrippevirus H5N1 derzeit unter Milchkühen aus und ruft die WHO auf den Plan. Denn vereinzelt haben sich auch schon Menschen angesteckt. Experten warnen gar schon...
Weiterlesen »
Sehen Maschinen so wie Menschen?Künstliche Intelligenz erkennt Bilder auf ähnlichen Wegen wie das menschliche Gehirn. Zum Training brauchen Algorithmen viele Beispiele.
Weiterlesen »
Wie der Künstler TOMAK den Menschen im Gedärm der Maschine suchtDas Museum Angerlehner/OÖ bildet den schlüssigen Rahmen für ein Werk, das den Grenzregionen von Mensch und Technik Kunst abringt
Weiterlesen »