Die Geburtenabteilung des Landesklinikums Horn öffnet am Freitag, 22. November, von 14 bis 17 Uhr wieder ihre Türen für interessierte Gäste. Dieser Tag der offenen Tür bietet umfassende Informationen und Einblicke rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Geburtenabteilung des Landesklinikums Horn öffnet am Freitag, 22. November, von 14 bis 17 Uhr wieder ihre Türen für interessierte Gäste. Dieser Tag der offenen Tür bietet umfassende Informationen und Einblicke rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt. Highlights des Tages sind neben der Besichtigung der Geburtenabteilung etwa die Vorstellung des Säuglingszimmers oder die Besichtigung des Kreißzimmers. Außerdem gibt es Informationen über Geburtsvorbereitung, Akupunktur, Aromatherapie oder Homöopathie oder Schmerzerleichterung während der Geburt, Rückbildung im Wochenbett und Ernährung.
Bei dieser Gelegenheit kann man auch mit den Hebammen ins Gespräch zu kommen und sich ein umfassendes Bild von der Betreuung und Unterstützung vor, während und nach der Geburt im Landesklinikum Horn machen.
Infotag Geburtenabteilung Hebammentag _Isshort Renate Altmann Geburtsvorbereitung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Burgenlands Grüne das Spital Gols noch verhindern wollenUm vor den Verfassungsgerichtshof zu ziehen, bräuchten die Grünen die ÖVP - doch die will nicht mitmachen.
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »
„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebtenGut ein Monat nach der Wahl hat sich zuletzt der Nationalrat zur konstituierenden Sitzung im Parlament zusammengefunden. 39 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vertreten das Bundesland künftig in Wien - darunter auch Lisa Schuch-Gubik (FPÖ), Harald Servus (ÖVP), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ) und Sophie Wotschke (NEOS). NÖN.
Weiterlesen »
Trump so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?Trump gewann die US-Wahl deutlicher als erwartet und holte eine Mehrheit für die Republikaner im Senat. Seine Machtfülle ist damit so groß wie nie zuvor. Wie kam es dazu - und was hat Trump jetzt vor? Das bespricht Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.
Weiterlesen »
Taubenkobel unter Discokugeln, Asia-Pop-up, Weinversteigerung: Die aktuellen KulinariktermineKulinarische Event-Highlights von A wie Asiana bis Z wie Zweck.
Weiterlesen »