Auch Migranten, die sich integrieren wollen, tun sich oft schwer, Freunde zu finden. Eine KURIER-Leserin ergriff die Initiative und hilft einer Familie.
Innerhalb weniger Monate entwickelte sich eine Freundschaft: Die Wienerin Elfriede Skrobar zu Besuch bei Zia und Fatima Afzali .
Bei einem Treffen durfte der KURIER dabei sein und darüber sprechen, wie dieser Kontakt bei der Integration helfen kann.Schon in den 1970er-Jahren habe sie Flüchtlingen geholfen, erzählt Skrobar am Weg zur Wohnung des Paares.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Integration afghanischer Männer gelingen könnteShokat Walizadeh, selbst Flüchtling aus Afghanistan, gründete 2010 einen Integrationsverein. Er besucht Asylheime und spricht mit Männern über Gleichberechtigung, Beziehungen und Gesundheit.
Weiterlesen »
Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Weiterlesen »
Österreicherin erbt das Vermögen von Roberto CavalliSie war seine 'Geheimwaffe': Eva Cavalli. Die Vorarlbergerin war mit dem weltbekannten Modedesigner Roberto Cavalli bis zu seinem Tod verheiratet.
Weiterlesen »
Die Schlager-Traumpaare: Freundschaft zwischen Andy Borg und Florian SilbereisenIn der Sendung 'Die Schlager-Traumpaare' wurde die Freundschaft zwischen Andy Borg und Florian Silbereisen mit einem kurzen Beitrag geehrt. Die beiden sind absolute Stimmungsmacher und könnten sogar in Frauenkleidern auftreten.
Weiterlesen »
Der Riss in der Freundschaft zwischen Israel und den USAIsrael fühlt sich brüskiert, weil die USA kein Veto in einer Abstimmung für eine Waffenruhe in Gaza einlegten
Weiterlesen »
Marwins Leben mit dem Down-Syndrom: Zwischen Integration, Träumen und HerausforderungenHeute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Marwin, ein 16-jähriger Junge aus Rankweil mit Down-Syndrom, beweist wie wertvoll Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.
Weiterlesen »