Im Bundesdienst gibt es im Verhältnis zur Bevölkerung immer weniger Mitarbeiter. Der Staat wird effizienter.
Letzter Woche sind zwei Dinge von nahezu epochaler Bedeutung passiert: US-„president elect“ Donald Trump hat einige Personalentscheidungen getroffen – und ich habe eine Förderung bekommen.Ok, sorry – billiger Scherz zum Einstieg.
Das klingt jetzt total banal, aber genau solche Prozesse sind es, die sich hinter großen Schlagworten wie Digitalisierung, Produktivitätssteigerung oder eben auch schlichtWie sich das Personal des Bundes in den vergangenen zwei Jahrzehnten entwickelt hat,und wie das alles im Verhältnis zur wachsenden Bevölkerung steht.erschienen ist – falls du dich tiefer eingraben willst, ist das ein guter Ausgangspunkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »
„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebtenGut ein Monat nach der Wahl hat sich zuletzt der Nationalrat zur konstituierenden Sitzung im Parlament zusammengefunden. 39 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vertreten das Bundesland künftig in Wien - darunter auch Lisa Schuch-Gubik (FPÖ), Harald Servus (ÖVP), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ) und Sophie Wotschke (NEOS). NÖN.
Weiterlesen »
Trump so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?Trump gewann die US-Wahl deutlicher als erwartet und holte eine Mehrheit für die Republikaner im Senat. Seine Machtfülle ist damit so groß wie nie zuvor. Wie kam es dazu - und was hat Trump jetzt vor? Das bespricht Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.
Weiterlesen »
Taubenkobel unter Discokugeln, Asia-Pop-up, Weinversteigerung: Die aktuellen KulinariktermineKulinarische Event-Highlights von A wie Asiana bis Z wie Zweck.
Weiterlesen »
Neuer freiwilliger Mitarbeiter im BaggerAli Emre Ezber unterstützt das Team des Waidhofner Jugendzentrums für zehn Monate im Rahmen eines EU-Freiwilligenprogramms.
Weiterlesen »