Welche Rolle das Publikum für ein Tanzstück spielen kann und wie die titelgebenden „Spiegelneuronen“ auf unser Gehirn wirken, hinterfragt Stefan Kaegi von Rimini Protokoll mit Tänzern von Sasha...
Welche Rolle das Publikum für ein Tanzstück spielen kann und wie die titelgebenden „Spiegelneuronen“ auf unser Gehirn wirken, hinterfragt Stefan Kaegi von Rimini Protokoll mit Tänzern von Sasha Waltz & Guests.
Ein Experiment möchte er starten: Stefan Kaegi, Regisseur und Teil des Dokumentartheater-Kollektivs Rimini Protokoll, bringt in „Spiegelneuronen“ nicht nur Mitglieder von Sasha Waltz & Guests zum Tanzen. Vielmehr wollen er und die Künstlerinnen und Künstler auch jede und jeden im Publikum dazu verführen, vom Sitzplatz aus ein aktiver Teil der Vorstellung zu werden. Hauptaktionsort soll der Zuschauerraum sein.
Kaegi, so sagt er, beschäftige sich schon länger mit Neurowissenschaften und damit, „was Impulse anderer in Menschen auslösen und welche Faktoren im Hirn zusammenarbeiten, damit unser Körper etwas tut – ob das nun ein kleiner Move ist oder große Bewegungen sind. Die Bewegung wird zum direkten Indikator auf das, was in unserem Hirn abläuft.
In „Spiegelneuronen“ will Kaegi ausprobieren, wann –ähnlich wie in einem Vogelschwarm – Bewegungen übernommen werden, die jemand sieht: „Wenn einer losrennt, rennen die anderen hinterher oder nicht? Inwiefern sind wir fähig, auf andere zu reagieren, hinterfragen und zweifeln wir aber auch?“, fragt der Regisseur. „Bei bisherigen Proben hatten wir schnell das Gefühl, im Spiegel etwas zu sehen, das den Bewegungen von Wasserpflanzen an Korallenriffen gleicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
5 Effekte: Wie sich Hitze auf unser Gehirn auswirktHohe Temperaturen haben Einfluss darauf, wie unser Hirn arbeitet und wie wir uns verhalten.
Weiterlesen »
Welche Koalitionen jetzt wahrscheinlich sind – und welche nichtDas Ergebnis der EU-Wahl zeigt erstmals klar, wo die Parteien drei Monate vor der Nationalratswahl stehen, das gibt den hinter den Kulissen laufenden Koalitionsüberlegungen mehr Substanz. Eine...
Weiterlesen »
Wie deine BH-Größe beeinflusst, wie viel du schwitztUntersuchungen haben ergeben, dass größere Brüste weniger Schweißdrüsen haben, was bedeutet, dass sie beim Training weniger Schweiß produzieren.
Weiterlesen »
Wie Österreich wäscht und wie es nachhaltiger waschen könnteZu Arçelik gehören Marken wie beko, Grundig oder Whirlpool. Aber eine neue Technologie für energiesparendes Waschen rollt der türkische Konzern bei einer kleinen österreichischen Tochter aus.
Weiterlesen »
Schallaburg lädt zu Arkadenhofgesprächen über „Macht & Kapital“Zum Thema „Kapital & Macht“ diskutieren Philosophin Lusz Hirn sowie der Wissenschaftler und Autor Tobias Roth.
Weiterlesen »
Kamper und Campisi tanzen sich an die SpitzeDas 'Dancing Stars'-Traumpaar holte sich nun den ersten Platz beim ProAm-Turnier in Salzburg.
Weiterlesen »