Die Admira holt sich die Erfahrung von 160 Profi-Spielen ins Team: Matija Horvat kommt aus Leoben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Admira holt sich die Erfahrung von 160 Profi-Spielen ins Team: Matija Horvat kommt aus Leoben.
Nach dem Transfer von Stürmer Deni Alar schlug die Admira in der Vorwoche ein weiteres Mal in Leoben zu. Defensivallrounder Matija Horvat wechselt vom Monte Schlacko in die Südstadt. In der abgelaufenen Saison bestritt Horvat für die Steirer 28 Spiele und erzielte dabei zwei Tore. Sportdirektor Peter Stöger ist überzeugt: „Mit seiner Erfahrung und seinen Qualitäten wird er eine wichtige Stütze für unsere Defensive in der kommenden Saison sein.
Horvat selbst sagt: „Ich bin sehr glücklich, jetzt bei der Admira zu sein und freue mich auf die neue Herausforderung. Die Admira ist ein toller Klub“, der Kroate lief für Hartberg 67-mal in der Bundesliga auf. Für Kapfenberg und Leoben bestritt bisher 93 Spiele in „Liga zwa“.
Admira Transfer 2. Liga Meinfussball FC Admira Mf-Start _Isshort Matija Horvat
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Keeper Jungwirth wechselt zur AdmiraVom LASK kommt Tormanntalent Lukas Jungwirth als Kooperationsspieler zur Admira.
Weiterlesen »
Wer kommt auf die grüne Liste für die Nationalratswahl?Am 22. Juni kommt der grüne Bundeskongress zusammen, um darüber zu entscheiden, ob Werner Kogler im Herbst Spitzenkandidat wird. Auch die Ministerinnen Gewessler und Zadić sowie Klubchefin Maurer...
Weiterlesen »
FPÖ ist im Bezirk Gänserndorf die Nummer einsDer Bezirk hat gewählt, die Ergebnisse sind im Hinblick auf die Prognosen wenig überraschend. Die FPÖ ist klar Nummer eins. Dahinter folgt mit herben Verlusten die ÖVP. Auf Platz drei verharrt die SPÖ. Die Grünen verloren, die NEOS konnten zulegen. Die neu angetretene DNA landete am letzten Platz. Knapp davor rangiert die KPÖ.
Weiterlesen »
Die Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Weiterlesen »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »