Der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp überrascht in jüngster Vergangenheit mit einer Fülle von Neuerungen. In dem jüngsten Update kommt nun eine Funktion hinzu – die aber nicht von allen genutzt werden kann.
Immer wieder wartet die Tochter des Meta-Unternehmens mit neuen Updates auf.
So gibt es beispielsweise erst seit Kurzem eine Funktion, die es ermöglicht, einzelne Nachrichten zu konservieren, auch wenn selbstlöschende Nachrichten aktiviert sind. Außerdem erscheint neuerdings eine Warnmeldung, dass bei dem Weiterleiten von Fotos auch die Bildunterschrift übertragen wird. Nun hat der Instant-Messaging-Dienst abermals eine neue Funktion herausgebracht, die bereits seit Monaten in den Startlöchern steht
– seit Mitte Juli 2022 ist diese im Gespräch. Zum Ärgernis vieler ist diese allerdings vorerst nur für Android-Nutzer:innen anwendbar.Das neueste Update der Meta-Tochter ermöglicht es nun, in der Status-Funktion auch Sprachnachrichten zu teilen, wie der Blog"Voraussetzung dafür ist, die Beta-Version 2.23.2.8 installiert zu haben sowie ein Gerät mit Android-Betriebssystem zu besitzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umgang mit der AfD: Der Preis der Boykott-Taktik in Hamburg (M+)Die Bürgerschaftsdebatte am Mittwoch zeigte alle Varianten politischer Auseinandersetzung: Beschimpfen, sachliche Diskussion, Ignorieren. Erst kassierte
Weiterlesen »
Bei der Zahlung der Pflegeversicherung für Rentner gibt es Ausnahmen – Jahrgang entscheidendWer gesetzlich krankenversichert ist, ist auch in der Pflegeversicherung. Doch wer zahlt den Beitrag für Rentner? 24hamburg.de klärt auf, denn es gibt Ausnahmen.
Weiterlesen »
Wegen Ausbau der A100: Diesen fünf Clubs droht der AbrissDie Berliner Clubcommission schlägt Alarm: Die geplante Verlängerung der Stadtautobahn von Neukölln nach Friedrichshain verläuft durch die Standorte mehrerer Clubs.
Weiterlesen »
der blumenthaler sv liebäugelt mit der junioren-bundesligaDer Reiz des Aufstiegs ist groß, die Gefahr des mehrfachen Scheiterns aber auch. Der Nordbremer Fußball-Klub müsste viel Geld aufbringen und zugleich die bisherige Vereinsstruktur aufbrechen.
Weiterlesen »