In Teilen des Landes wird das Wetter am Wochenende äußerst ungemütlich. Eine Kaltfront sorgt neben kühleren Temperaturen auch für Gewitter.
In Teilen des Landes wird das Wetter am Wochenende äußerst ungemütlich. Eine Kaltfront sorgt neben kühleren Temperaturen auch für Gewitter .Am Freitag gerät der Alpenraum allmählich an die Vorderseite einer langsam aufziehenden, verwellenden Kaltfront über Deutschland. Laut UWZ-Expertin Jessica Spengler dreht die Strömung dabei auf Südwest und zunehmend heiße Luftmassen erreichen uns aus Südeuropa.
Am Freitag dominiert der Sonnenschein, in der ersten Tageshälfte ziehen nur ein paar harmlose Schleierwolken durch. Ab Mittag bilden sich über dem Bergland Quellwolken und besonders entlang des Alpenhauptkamms muss im Laufe des Nachmittags mit einzelnen Hitzegewittern gerechnet werden. Von den tagsüber auffrischenden, lokalen Talwinden abgesehen spielt der Wind keine Rolle und die Temperaturen steigen auf sommerliche 26 bis 31 Grad.
Der Samstag startet trocken und verbreitet sonnig, im Bergland bilden sich aber rasch Quellwolken und vom Arlberg bis zur Dachstein-Tauern-Region gehen am Nachmittag lokal kräftige Gewitter nieder. Am Abend klingen diese vorübergehend wieder ab, abseits der Alpen dominiert ganztags der Sonnenschein. Im Osten frischt tagsüber mäßiger, vereinzelt lebhafter Südostwind auf und mit 28 bis 35 Grad wird es allgemein noch etwas heißer.
Am Sonntag ziehen an der Alpennordseite von der Früh weg Schauer und Gewitter durch. Diese verlagern ihren Schwerpunkt im Tagesverlauf in den zuvor noch sonnigen Süden und Osten, lokal besteht dabei Unwettergefahr. Dagegen kommt vom Bodensee bis nach Oberösterreich am Nachmittag wieder die Sonne zum Vorschein. Der Wind dreht auf West und frischt im Donauraum kräftig auf, bei Gewittern ist vereinzelt mit Sturmböen zu rechnen.
Der Montag beginnt im Bergland und im Süden mit Restwolken, aber höchstens vereinzelt noch mit Schauern. Tagsüber stellt sich verbreitet ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix ein, abseits der Alpen dominiert sogar der Sonnenschein und selbst im Bergland ist die Schauerneigung nur noch gering. Bei nachlassendem Nordwestwind liegen die Höchstwerte zwischen 24 und 32 Grad.
Wetterextreme Wetterprognose Gewitter Unwetter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaltfront bringt jetzt heftige Gewitter nach ÖsterreichÖsterreich darf sich am Dienstag zwar wieder über Temperaturen über 30 Grad freuen, allerdings wüten stellenweise auch wieder Gewitter. Die Details.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Erst 35 Grad, dann ziehen heftige Gewitter durchs LandWährend das Wetter am Donnerstag weitestgehend sommerlich bleibt, ziehen zum Wochenende kräftige Hitzeunwetter durch Teile Österreichs.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Sintflut-Regen im AnmarschKräftige Gewitterzellen peitschen auch am Donnerstag sintflutartige Regenfälle ins Land. Besonders betroffen sind Teile von Osttirol und Kärnten.
Weiterlesen »
Gewitter-Walze rollt jetzt direkt auf Österreich zuDas Thermometer klettert am Mittwoch in Österreich auf fast 30 Grad! Allerdings steigt auch die Gewittergefahr an. 'Heute' weiß, wo es kracht.
Weiterlesen »
Kräftige Gewitter ziehen jetzt direkt nach ÖsterreichDie neue Woche zeigt sich in Österreich von ihrer sonnigen Seite – zumindest vorerst. Denn ab dem Nachmittag wüten wieder teils heftige Gewitter.
Weiterlesen »
Die Prognose für Österreich - Gewitter-Alarm für Wien – was du jetzt wissen musstEine kräftige Gewitterfront zieht zu Beginn der neuen Woche direkt nach Österreich – auch in der Bundeshauptstadt wird es krachen. Die Prognose.
Weiterlesen »