Das unbeständige Wetter bleibt in Österreich auch am Wochenende bestehen. Die Temperaturen klettern aber wieder hinauf.
bringt Tiefdruckeinfluss entlang der Alpennordseite einige Regenschauer, oberhalb von 1.600 Metern auch Schnee- oder Graupelschauer.
Zwischenzeitlich zeigt sich, außer im Nordstau, immer wieder die Sonne. Weniger Schauer gibt es nach Osten hin, im Süden und Südosten bleibt es großteils niederschlagsfrei. Es herrscht lebhafter Westwind im Donauraum und am Alpenostrand. Die Frühtemperaturen umspannen fünf bis zwölf Grad, diebesonders alpensüdseitig mit hartnäckigem Nebel oder Hochnebel zu rechnen.
KT Kärnten KT Niederösterreich KT Oberösterreich KT Salzburg KT Tirol KT Vorarlberg KT Wien KT_Wetter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So wird das Wetter: Auf sonniges Wochenende folgt eine KaltfrontDas Wochenende bringt Sonnenschein. Am Dienstag dürften viele Wolken und Regenschauer zurückkehren.
Weiterlesen »
Gym-Ball bis Brausilvester: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündAlle Tipps im Überblick: Was sich am Wochenende abseits des Nationalratswahl-Trubels im Bezirk Gmünd tut.
Weiterlesen »
Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündDie Highlights des Wochenendes zwischen Bad Großpertholz, Gmünd und Litschau im Überblick.
Weiterlesen »
Wetter am Wochenende sonnig, ab Dienstag kommt wieder KaltfrontSamstag und Sonntag scheint in ganz Österreich die Sonne. Die Temperaturen steigen auf 25 Grad. Ab Dienstag ziehen dichte Wolken auf und es regnet.
Weiterlesen »
Wetter am Wochenende in Österreich: Erst Regen, dann SonneBis zum Samstag regnet es immer wieder. Am Sonntag setzt sich verbreitet die Sonne durch. Eine Warmfront bringt bis zu 25 Grad zu Wochenbeginn.
Weiterlesen »
Dieses Wochenende bringt ganz normales Wetter.Nach einer dreimonatigen Hitzewelle freut sich Österreich über die Abkühlung. FPÖ-TV präsentiert die neuesten Prognosen und zeigt, dass die prophezeite Klima-Apokalypse ausbleibt.
Weiterlesen »