Wetter: Hitze bleibt, Zahl der Unfälle steigt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wetter: Hitze bleibt, Zahl der Unfälle steigt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die aktuelle Hitze in Österreich ist nicht nur physisch, sondern auch psychisch belastend. Beides spielt eine Rolle beim Ansteigen der Unfallzahlen während Hitzewellen. Sowohl Bade- als auch Verkehrsunfälle kommen häufiger vor, warnen Fachleute.

Die aktuelle Hitze in Österreich ist nicht nur physisch, sondern auch psychisch belastend. Beides spielt eine Rolle beim Ansteigen der Unfallzahlen während Hitzewellen. Sowohl Bade- als auch Verkehrsunfälle kommen häufiger vor, warnen Fachleute. Das Wetter gewährt aber keine Pause: Temperaturen über 30 Grad sind auch in den kommenden Tagen zu erwarten.Die Hitze brachte schwüle Luft mit – beide kamen, um vorerst zu bleiben.

Für Niederösterreich wurde am Mittwoch eine Warnung ausgegeben, nachdem sich ein Gewitter im Wienerwald verstärkt hat. Die großen Regenmengen, die von den Böden nur mehr teilweise aufgenommen werden, können zu Überflutungen führen. Auch in anderen Bundesländern sei nach Angaben der ORF-Wetterredaktion streckenweise mit großen Hagelkörnern und extrem viel Regen in kurzer Zeit zu rechnen.

Zwischen Juni und August 2023 ereigneten sich in Österreich 12.097 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Das sind im Durchschnitt 131 Unfälle pro Tag. Es gab aber deutliche Unterschiede zwischen Hitzetagen und Nichthitzetagen. So ereigneten sich an einem Tag mit einer Temperatur von 30 Grad Celsius oder darüber im Durchschnitt 145 Unfälle, an einem weniger heißen Tag 125.

Man soll das Auto vor Sonne schützen und vor dem Einsteigen durchlüften, hieß es. Sonnenschutzblenden würden dabei helfen, die Temperaturen im Auto nicht zu stark klettern zu lassen, zudem riet Graner zu einem moderaten Umgang mit der Klimaanlage:"Auch wenn es sehr heiß ist, die Klimaanlage im Auto darf nicht voll aufgedreht werden. Der Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur sollte nicht mehr als sechs Grad betragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutlich mehr Unfälle mit Personenschaden bei HitzeDeutlich mehr Unfälle mit Personenschaden bei HitzeAn Hitzetagen ist das Risiko eines Verkehrsunfalles mit Personenschaden deutlich höher als an Tagen mit Temperaturen unter 30 Grad. Das ergab eine am Mittwoch publizierte Untersuchung der Statistik Austria, welche die Unfallstatistiken des Vorjahres mit Daten der Geosphere Austria abgeglichen hat.
Weiterlesen »

Verkehrstote: So stark lässt Hitze Risiko für Unfälle ansteigenVerkehrstote: So stark lässt Hitze Risiko für Unfälle ansteigenMit 139 Getöteten im Zeitraum Juni bis August gab es 2023 die zweithöchste Zahl an Verkehrstoten seit dem Sommer 2016.
Weiterlesen »

Hagel, Hitze, Gewitter – Experten sagen irres Wetter anHagel, Hitze, Gewitter – Experten sagen irres Wetter anWetterexperte Konstantin Brandes verrät, wie das Wetter in Österreich wird. Dabei sind neben Hitzetagen auch mit schweren Unwettern zu rechnen.
Weiterlesen »

Nach Wetter-Mix kommt nächster Hitze-HammerNach Wetter-Mix kommt nächster Hitze-HammerIn den kommenden Tagen bleibt das Wetter noch unbeständig. Am Wochenende wird es aber wieder brütend heiß mit Temperaturen jenseits von 30 Grad.
Weiterlesen »

Hitze: Wo Fußgänger besonders leiden und wie man Hitze-Hot-Spots meldetHitze: Wo Fußgänger besonders leiden und wie man Hitze-Hot-Spots meldetSonne von oben, heißer Asphalt: Fußgänger trifft Hitze in der Stadt besonders. Der VCÖ ruft nun dazu auf, Hitze Hot-Spots zu melden.
Weiterlesen »

Mehr Unfälle wegen E-Mountainbikes: „Ohne E-Bike kämen die da gar nicht hin“Mehr Unfälle wegen E-Mountainbikes: „Ohne E-Bike kämen die da gar nicht hin“Die Zahl der Mountainbike-Unfälle nimmt zu. Was auch an den vielen E-Mountainbikes liegen dürfte. Ex-Radrennprofi Bernhard Kohl führt mittlerweile eines der größten Fahrradfachgeschäfte in...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:07:53