Nicht jede Wette schaffte es in die Sendung. Diese originellen Bewerber:innen aus Österreich fielen bei der TV-Redaktion durch.
Die wichtigste Samstagabend-Show der letzten Jahrzehnte ist Geschichte: 36 Jahre lang bot „Wetten, dass..?“ Spannung, Spektakel und Sexismus für die ganze Familie! Doch nicht jede Wette schaffte es in die Sendung. Diese originellen Bewerber:innen aus Österreich fielen bei der TV-Redaktion durch.
Consultant Alfred G. aus der Löwelstraße wettet, dass er mit einem Gabelstapler mit verbundenen Augen drei Millionen Euro in ein Sparschwein werfen kann Teilzeitvater Sebastian K. aus dem Waldviertel wettet, dass er 300 Pensionisten in 3 Minuten fragen kann, ob sie schon zu Mittag gegessen haben. Privatier Johann G. aus Wien wettet, dass er mit Hilfe seiner Nase den Reinheitsgrad von Schnee auf das Prozent genau feststellen kann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr Menschen in Österreich besitzen SchusswaffenLaut einer aktuellen Umfrage besitzen immer mehr Menschen in Österreich Schusswaffen, um ihr Bedürfnis nach Sicherheit zu befriedigen. Den Umgang mit der eigenen Waffe trainiert allerdings nur die Hälfte der Befragten regelmäßig.
Weiterlesen »
Wieso der Papst einen Kommunisten bittet, für ihn zu betenWieso hat Papst Franziskus ausgerechnet einen Kommunisten aus Österreich zur Audienz in den Vatikan eingeladen?
Weiterlesen »
Digitale Identifikation: Estlands e-Residency als Vorbild für Österreich?In Estland können Bürger seit neun Jahren eine digitale Identifikation namens „e-Residency“ erhalten, um ein Unternehmen im Unions-Markt zu gründen. Österreich könnte dieses Modell übernehmen.
Weiterlesen »
Schweinehaltung in Österreich: Verbot von Vollspaltenböden noch unklarSchweine sollen in Österreich nicht mehr auf Vollspaltenböden gehalten werden. Wann genau das Verbot für alle Betriebe in Kraft tritt, ist noch nicht festgelegt. Nachdem der Verfassungsgerichtshof die bestehende Übergangsfrist bis 2040 nun aufgehoben hat, liegt es an der Bundesregierung, einen neuen Vorschlag zu machen. Diese Ungewissheit ist für Niederösterreichs Schweinebauern nicht leicht.
Weiterlesen »
Jugendliche Asylwerber in Österreich: Teenager im ContainerDie Bundesländer drücken sich vor der Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen. Sie verharren in Massenquartieren, die es so gar nicht geben sollte. Experten wundern sich, warum es nicht öfter zu Tumulten wie nach Weihnachten in Steyregg kommt.
Weiterlesen »
Österreich schafft Amtsgeheimnis abDie SPÖ hat ihre Zustimmung zum Gesetzesvorhaben der ÖVP-Grüne-Koalition gegeben, um das Amtsgeheimnis abzuschaffen. Das Informationsfreiheitsgesetz soll Ende Jänner im Parlament beschlossen werden.
Weiterlesen »