Das 64. Narzissenfest im Ausseerland am kommenden Wochenende fällt bunter aus als gewohnt: Da die Blüte wegen hoher Temperaturen heuer besonders früh gestartet war, kommen zusätzlich etwa Margeriten und zugekaufte Nelken zum Einsatz. Dafür wurde das Regelwerk bei der Jurybewertung geändert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as 64.
"Wir machen das Fest heuer wesentlich bunter", so Grill,"die Margerite blüht noch, die kann das sehr gut kompensieren". Neben lokalen Naturmaterialien können auch 800 bis 1.000 Nelken pro Figur aus dem italienischen San Remo eingesetzt werden, die von den Veranstaltern zugekauft wurden. Mit dem Pflücken starten die Korsoteilnehmerinnen und -teilnehmer am Donnerstag.
Festival Steiermark Vorschau Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Polizei gibt 'dringende Warnung' an alle Bürger ausDas Landeskriminalamt Vorarlberg hat am Donnerstag eine 'dringende Warnung' vor Betrugsversuchen durch falschen Polizisten veröffentlicht.
Weiterlesen »
Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Alexander Zverev schlägt Tennis-Gigant Rafael Nadal. Der Sandplatz-König verabschiedet sich mit einem emotionalen Erstrunden-Aus von den French Open.
Weiterlesen »
Das hat das Gericht nicht alle Tage: Betrug mit WeintanksEtwas zu erwerben, obwohl man weiß, dass man es nicht wird zahlen können - oder gar will -, nennt sich strafrechtlich Betrug. Dieser Straftat wurden zwei ungarische Staatsbürger (die ihre „Serie“ in Schrattenberg starteten) am Landesgericht Korneuburg beschuldigt - was zu zwei sehr unterschiedlichen Urteilen führte.
Weiterlesen »
Trilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertDas EU-Parlament ist eine komplizierte Angelegenheit, immerhin sollen 27 Mitgliedsländer, ihre Bevölkerungen und Regierungen und die EU-Kommission zu einem Konsens finden. Wie der Austausch funktioniert und Entscheidungen getroffen werden, wird im Folgenden erklärt.
Weiterlesen »
'La clemenza di Tito' in Wien: Ist das Kunst oder kann das weg?Festwochen-Intendant Milo Rau zeigt seine erste Opern-Inszenierung nach Genf und Luxemburg nun auch in Wien - die Kritik.
Weiterlesen »