Unternehmensberater im Interview: 'Werte sind wichtig, Interessen auch'
Ich habe in Davos eine eher sorgenvolle und depressive Stimmung erwartet. Das war aber kaum der Fall, eher das Gegenteil! Ich nehme bei vielen Unternehmenslenkern, Denkerinnen, auch Politikern einen vorsichtig optimistischen und auch kämpferischen Spirit war. Sie sagen: Ja, es gibt viele Krisen und keine einfachen Antworten. Aber auf der anderen Seite: jetzt erst recht! Im Schatten der Krise und der Fragmentierung der Welt entstehen neue Formen der intelligenten Zusammenarbeit.
Die große Frage ist: Machen die CEOs diesen Umbau als Getriebene, aus Überzeugung oder als eine Art Marketing - um den Ruf des Unternehmens zu wahren? Walter Sinn leitet das Deutschlandgeschäft der Unternehmensberatung Bain & Company und ist Mitglied im Global Board of Directors. Das ist wirklich das Paradebeispiel. Aber wir müssen es nun replizieren. Bei der digitalen Verwaltung gab es zuletzt eher ernüchternde Ergebnisse. Da ist Ende des Jahres schmählich auf den Tisch gekommen, dass von den angestrebten 575 Leistungen, die schon online sein sollten, nur rund sechs Prozent bereits flächendeckend in Deutschland laufen. Wir stecken in vielen Bereichen ganz ordentlich im Morast fest. Nur auf Druck geht es dann manchmal plötzlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub 2023: Welche Länder sicher sind – und welche nichtJedes Jahr offenbart die Weltkarte „Risk Map“, in welchen Ländern der Welt es aktuell gefährlich für Reisende ist. 2023 gibt es wieder Änderungen.
Weiterlesen »
Unreal Engine 5: Eines der wichtigsten Vorzeigespiele kommt nicht mehr 2023Die Fans des Action-Adventures Black Myth Wukong müssen sich wohl noch länger gedulden, da ein Release frühestens im Sommer 2024 stattfinden wird. hardware gaming
Weiterlesen »
Geywitz: 400.000 Wohnungen auch 2023 nicht erreichbarBundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hält das von der Regierung ausgegebene Neubauziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr erst ab 2024 für realistisch erreichbar.
Weiterlesen »
Geywitz: Wohnungsbauziel 2023 nicht erreichbarBundesbauministerin Geywitz erwartet nicht, dass in diesem Jahr die angepeilten 400.000 neuen Wohnungen geschaffen werden können.
Weiterlesen »
Deutschland-Fans aufgepasst: So sehen Sie die Handball-WM 2023 live im TV?Die Handball-WM ist im vollen Gange. Aber wo laufen die Spiele im TV? Alle Infos dazu hier.
Weiterlesen »